Gesellschaftliches Engagement auf die Fahnen schreiben - BERA unterzeichnet „Heilbronner Erklärun

Gesellschaftliches Engagement auf die Fahnen schreiben - BERA unterzeichnet „Heilbronner Erklärung“

ID: 708119

Unternehmerische Verantwortung nimmt einen immer größeren Stellenwert in den heutigen Diskussionen ein. Die BERA gehört zu den ersten Unternehmen der Region, die Corporate Social Responsibility (CSR) schon lange in ihrer Unternehmenskultur implementiert hat, und ist seit der ersten Stunde bei der Entwicklung und Gestaltung der „Heilbronner Erklärung“ dabei. Bereits im Vorfeld zur öffentlichen Präsentation des Dokuments unterschrieb BERA-Geschäftsführer Bernd Rath als einer der ersten Unternehmer der Region die freiwillige Selbstverpflichtung.



(firmenpresse) - Für den regionalen Personaldienstleister ist sein soziales Engagement bereits seit seiner Gründung 2002 gelebte Kultur. Deswegen war es für den Geschäftsführer selbstverständlich, sich bei der Entwicklung der „Heilbronner Erklärung“ zu beteiligen und sie maßgeblich mitzugestalten. Das Unternehmen will den Austausch zwischen den Unternehmen in Hinblick auf CSR-Strategien und die Weiterentwicklung des Memorandums fördern. Rath ist davon überzeugt, dass CSR in Unternehmen Normalität sein sollte: „Schließlich bewegen sich Unternehmen in einem gesellschaftlichen Umfeld, in dem jeder eine gewisse Verantwortung trägt.“

Die BERA unterstützt mit ihrem Engagement Projekte der Organisation Habitat for Humanity, die international mit Hilfe von Spenden und Freiwilligen Unterkünfte für bedürftige Familien in Krisengebieten aufbaut. Seit 2011 packen hier auch BERA-Mitarbeiter an: Zunächst in Cluj (Rumänien), 2012 folgte ein Einsatz in Äthiopien sowie ein Einsatz für Jugendliche in Heilbronn.

Die „Heilbronner Erklärung“ wird offiziell während der von der BERA geförderten DNWE-Jahrestagung „Markt.Mensch.Mittelstand“ am 15. September vorgestellt. Sie beruht auf einer Initiative der German Graduate School of Management & Law (GGS) und stellt eine freiwillige Selbstverpflichtung der Unternehmer dar. Ziel ist, eine Ebene von gegenseitigem Vertrauen und Transparenz zu schaffen und so die Nachhaltigkeit zu fördern.

Die Unterzeichner werden von Christopher Stehr, Professor für Internationales Management an der GGS, und seinem Team wissenschaftlich begleitet. Für 2013 ist bereits ein verpflichtendes Treffen mit allen Unterzeichnern geplant, um Erfahrungen auszutauschen. Die Wissenschaftler wollen dabei Indikatoren für die CSR-Implementierung in Unternehmensstrukturen entwickeln. Diese Indikatoren dienen zur Entwicklung einer CSR-Bilanz, die Basis für einen Vergleich von CSR-Aktivitäten zwischen Unternehmen ist.


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzprofil
Die BERA GmbH ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Heilbronn-Franken und beschäftigt über 1.400 Mitarbeiter in Aalen, Bad Mergentheim, Bad Salzungen, Crailsheim, Eisenach, Heilbronn, Künzelsau, Öhringen, Rothenburg, Schwäbisch Hall und Tauberbischofsheim.
Seit der Gründung im September 2002 hat sich die BERA zum Markt- und Innovationsführer in der Region Heilbronn-Franken entwickelt. Schwerpunkte des inhabergeführten Unternehmens sind Personalberatung und -vermittlung (national wie international), Arbeitnehmerüberlassung und On-Site-Management.



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bera.eu oder direkt über:

BERA GmbH
Sylvia Krichbaum (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Lohtorstraße 2
74072 Heilbronn
07131 / 898 16 - 25
sylvia.krichbaum(at)bera.eu
www.bera.eu
www.facebook.com/beragmbh



drucken  als PDF  an Freund senden  FQL Akademie in München sucht Trainer für Querdenker-Themen THE EASY WAY - Gelassen zum Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: beramarketing
Datum: 28.08.2012 - 08:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708119
Anzahl Zeichen: 2524

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia Krichbaum
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131 8981625

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.08.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesellschaftliches Engagement auf die Fahnen schreiben - BERA unterzeichnet „Heilbronner Erklärung“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BERA erweitert regionales CSR-Engagement ...

Bereits seit vielen Jahren engagiert sich der regionale HR-Spezialist BERA, über das gesetzliche Maß hinaus, für unterschiedlichste soziale Projekte. Ganz aktuell entwickelten die Auszubildenden und Studenten der BERA ein Konzept, das sozial benac ...

BERA - Arbeit. Zukunft. Erfolg. ...

Die Zukunft hat längst begonnen, wir stecken bereits mitten in ihr. Dies lässt sich schon an einer immer schnelllebigeren Arbeitswelt erkennen, welche im Zuge der Digitalisierung unterschiedlichste, und vor allem immer radikalere, Veränderungen m ...

Alle Meldungen von BERA GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z