Sprung ins Berufsleben mit
Unternehmer stellen Chancen im Handwerk in Burg vor
Friseur, Bäcker oder vielleicht doch Kfz-Mechatroniker? Der Vielfalt an Berufen im Handwerk sind keine Grenzen gesetzt. Doch was verbirgt sich wirklich hinter den einzelnen Gewerken? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Handwerks-kammer Cottbus (HWK) interessierten Jugendlichen bei ihrer Aktion "Handwerk trifft Schule". Diesmal macht sie in der Theodor-Fontane-Gesamtschule in Burg Station. Die Klassen erhalten vor Ort die Möglichkeit, mit Unternehmern und Lehrlingen ins Gespräch zu kommen.
Interesse für das Handwerk wecken - das setzt sich auch Firmenchef Karlheinz Dahlitz aus Burg für seine erste Teilnahme an der Aktion zum Ziel. "Ich hoffe, dass die Jugendlichen auf uns zukommen und viele Fragen mitbringen. Sie sollten sich bewusst sein, dass für eine Lehre im Handwerk gute Noten wichtig sind. Die schulischen Voraussetzungen müssen stimmen und wir haben vor Ort die Möglichkeit, ihnen diese Botschaft mit auf den Weg zu geben."
Termin:
Donnerstag, 29. Januar 2009, 8.25 Uhr
Theodor-Fontane-Gesamtschule
Bahnhofstraße 10, 03096 Burg
Teilnehmer des Handwerks:
Karlheinz Dahlitz aus Burg
Klempner-, Installateur- und Heizungsbauermeister
Marita Trapp aus Burg
Friseurmeisterin
Schweizer GmbH aus Guhrow
Janet Jurth aus Cottbus
Friseurmeisterin
René Barthel aus Cottbus
Raumausstatter
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrund
Die Aktion "Handwerk trifft Schule" feiert in diesem Jahr ihr zweijähriges Bestehen. Seit ihrem Beginn wird sie an verschiedenen Bildungseinrichtungen in Südbrandenburg durchgeführt. Die HWK fungiert hierbei als Vermittler zwischen den Lehrstellensuchenden und -anbietenden. Dabei hat sich die Kammer zum Ziel gesetzt, die Veranstaltung in allen Schulen der Region durchzuführen. Unterstützung erhält sie von Handwerkern, die ihr Gewerk vor Ort präsentieren und den Jugendlichen für Fragen zur Verfügung stehen.
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Ansprechpartner:
Oliver Huschga
Akademie des Handwerks/
Berufsausbildung
Telefon 0355 7835-164
Telefax 0355 7835-288
huschga(at)hwk-cottbus.de
www.hwk-cottbus.de
Datum: 26.01.2009 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70814
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Jüttner
Stadt:
Cottbus
Telefon: 0341 870 98 40
Kategorie:
Handwerk
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.01.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 964 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sprung ins Berufsleben mit "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Cottbus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).