Flug verspätet, überbucht oder gestrichen? Neue App hilft Fluggästen ihre Ausgleichszahlung zu bekommen (BILD)
ID: 708233

(ots) -
Mit refund.me können sie unmittelbar prüfen können, ob sie für
ihren verspäteten, überbuchten oder gestrichenen Flug
Ausgleichzahlungen bekommen: Sie geben einfach die Flugnummer ein und
erfahren mit wenigen Clicks, in welcher Höhe eine Zahlung erfolgt.
Ein Beschwerdeformular, das sofort erstellt und online unterschrieben
wird, kann direkt an die Airline weiter geleitet werden.
"Viele Passagiere haben in der Vergangenheit auf Zahlungen
verzichtet, weil ihnen der bürokratische Aufwand zu hoch war. Daher
wollten wir eine schnelle Technologie entwickeln, um Fluggästen aus
aller Welt zu ihren Ausgleichsleistungen zu verhelfen. Mit unserer
App können Passagiere schon beim Verlassen des Flugzeuges ihre
Ansprüche prüfen. Wer lieber in Ruhe schaut, kann dies auch von zu
Hause tun über www.refund.me. Flüge können zudem bis zu 3 Jahre
rückwirkend geprüft und in Anspruch gestellt werden.", erläutert Eve
Büchner, Gründungsmitglied der refund.me GmbH.
Einfache und schnelle Handhabung
Die neue App von refund.me macht Prozesse einfach, die sonst lange
währten: Der Reisende gibt heute lediglich die Flugnummer, den Tag
und die Uhrzeit sowei einige Zusatzdaten in sein Smartphone ein und
schon ermittelt die App das Ergebnis. Automatisch werden die
eingegebenen Informationen mit den Rahmendaten der EU-Verordnung
261/2004 und andere Faktoren abgeglichen. Innerhalb weniger Sekunden
weiß der Reisende bis zu welcher Höhe mit einer Ausgleichszahlung zu
rechnen ist. Das Beschwerdeformular wird in Echtzeit erstellt, kann
mobil und online unterschrieben werden und wird automatisch an die
betreffende Airline weitergeleitet.
EU-Verordnung bei Flugreisen
Die EU-Verordnung 261/2004 regelt die Rechte von Fluggästen. Nur
wenige Passagiere machen jedoch hiervon Gebrauch, weil sie die
juristische Auseinandersetzung und den bürokratischen Aufwand
scheuen. Außereuropäische Reisende wissen oft nicht von diesem
Gesetz, das seit 2004 in Kraft ist und allen Flugpassagieren
weitreichende Rechte zugesteht.
Download in Englisch und Deutsch
Die App "refund.me" steht derzeit nur für iPhone User zur
Verfügung. Das Downloaden im App-Store ist kostenlos:
http://itunes.apple.com/de/app/refund.me/id524565639. Für Android,
Windows und Blackberry folgt die Anwendung in Kürze. Zwischenzeitlich
können Nutzer dieser Formate die Webseite von refund.me mobil
ansteuern und somit auch vor Ort ihre Erstattung prüfen.
refund.me geht zunächst in englischer und deutscher Sprache an den
Start. Büchner: "Im nächsten Schritt werden wir die App und Internet-
Seite auch in anderen Sprachen einrichten. So können noch mehr
internationale Passagiere von ihren Rechten Gebrauch machen." Das
Ziel von refund.me sei es zudem, auch Rechte für den Bahn-, Schiff-
und Busverkehr in die Anwendung zu integrieren.
Das Unternehmen
Die refund.me GmbH ist ein Tochterunternehmen des Venture Capital
Unternehmens quantumReality GmbH mit Sitz in Potsdam. Sie wurde 2012
gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, Passagierrechte für Reisende
transparent, umsetzbar und leichter durchsetzbar zu machen. Das
strategische Ziel der refund.me GmbH ist es, juristische Verordnungen
im Bereich Passagierrechte mittels komplexer Logik in automatisierte
Abläufe umzusetzen. Damit werden Reisenden weltweit schnell und
bequem erfolgversprechende Ergebnisse ermöglicht. Die Ziele und
Perspektiven der refund.me GmbH basieren unter anderem auf der Anzahl
der stark verspäteten und annullierten Flüge, die gemäß der EU
Verordnung 261/2004 anspruchsberechtigt sind. So wurden allein im
letzten Jahr 11.616 dieser Flüge allein für deutsche
Fluggesellschaften gezählt.
Weiterführende Hinweise
Bildmaterial zur freien Verwendung
refund.me iPhone app screenshots:
http://refund.me/media-screenshots/refund.me-de-1.jpg
http://refund.me/media-screenshots/refund.me-de-2.jpg
http://refund.me/media-screenshots/refund.me-de-3.jpg
http://refund.me/media-screenshots/refund.me-de-4.jpg
EU Verordnung 261/2004:
http://ots.de/CyNxS
Montrealer Übereinkommen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Montrealer_%C3%9Cbereinkommen
Kontakt:
refund.me GmbH | Friedrich-Ebert Strasse 34 | 14469 Potsdam
Esther Watorowski | +49-163- 47 63 758 | press@refund.me
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708233
Anzahl Zeichen: 4854
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Potsdam
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flug verspätet, überbucht oder gestrichen? Neue App hilft Fluggästen ihre Ausgleichszahlung zu bekommen (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
refund.me ba57-de.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).