Rösler: Stabiler Euro und freier Handel entscheidende Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg

Rösler: Stabiler Euro und freier Handel entscheidende Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg

ID: 708361

Rösler: Stabiler Euro und freier Handel entscheidende Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg



(pressrelations) -
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat heute in Berlin in seiner Rede zur Eröffnung des Wirtschaftstages der 11. Botschafterkonferenz des Auswärtigen Amtes dazu aufgefordert, Europa zu einer Stabilitätsunion zu entwickeln und dem weltweit um sich greifenden Protektionismus den Kampf anzusagen.

Bundesminister Rösler: "Die Europäische Union wird sich gegenüber anderen Wirtschaftsmächten wie den USA und China langfristig nur dann behaupten, wenn sich seine Mitgliedstaaten klar zu einer Stabilitätsunion bekennen. Nur so können Vertrauen in den Wirtschafts- und Investitionsstandort Europa gestärkt sowie echte Impulse für Wachstum und Beschäftigung gesetzt werden. Handeln und Haften haben sich in den vergangenen Jahren immer weiter voneinander entfernt. Wir müssen diese untrennbaren Grundprinzipien wieder zusammenführen. Hierzu brauchen wir ein klares und verlässliches europäisches Regelwerk.

Die soziale Marktwirtschaft, die Deutschlands wirtschaftlichen Erfolg ausmacht, kann auch Europa zu neuer wirtschaftlicher Stärke verhelfen. Hierzu gehört auch ein klares Bekenntnis zu offenen Märkten. Deshalb müssen wir wachstumsfeindlichen protektionistischen Tendenzen entschlossen entgegentreten und die Marktöffnung für Waren und Dienstleistungen konsequent voranbringen. Freihandelsabkommen sind ein wichtiges Instrument hierfür. Solange die Doha-Runde nur schleppend vorankommt, bleiben sie für weitere Handelserleichterungen unverzichtbar."

Der heutige Wirtschaftstag, der im Rahmen der jährlichen Botschafterkonferenz des Auswärtigen Amtes stattfindet, wird in Zusammenarbeit mit dem BMWi, den Regionalorganisationen und den Wirtschaftsverbänden veranstaltet. Er richtet sich an die Repräsentanten deutscher Unternehmen und Institutionen der deutschen Wirtschaft und soll den Meinungsaustausch zwischen Wirtschaft und Politik voranbringen.


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:


Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ã„lteste Uhrenfabrik der Schweiz geht neue Wege / Philippe DuBois&Fils SA: Uhrenfreunde und Investoren können per Crowdfunding teilhaben Anwenderfreundliche Elektrosmog-Messgeräte machen unsichtbare Gesundheitsgefahren auch für Laien sichtbar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.08.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708361
Anzahl Zeichen: 2435

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z