Bolat Atabayev, der in das Programm 'Parlamentarier schützen Parlamentarier' aufgenommen

Bolat Atabayev, der in das Programm 'Parlamentarier schützen Parlamentarier' aufgenommen wurde, erhält die Goethe-Medaille

ID: 708667

Bolat Atabayev, der in das Programm "Parlamentarier schützen Parlamentarier" aufgenommen wurde, erhält die Goethe-Medaille



(pressrelations) -
Am 28. August 2012 erhält der kasachische Theaterregisseur Bolat Atabayev die Goethe-Medaille des Goethe-Instituts in Weimar. Nach zahlreichen Protesten war er erst im Juli diesen Jahres aus dem Gefängnis freigekommen. Zuvor wurde Atabayev wegen seiner Solidarisierung mit streikenden Arbeitern im Januar 2012 und angeblicher "Anstiftung zu sozialen Unruhen" in Kasachstan angeklagt und im Juni 2012 verhaftet.

Im Rahmen des Programms "Parlamentarier schützen Parlamentarier" hat für Bolat Atabayev inzwischen die Abgeordnete Viola von Cramon-Taubadel (Bündnis90/Die Grünen) die Patenschaft übernommen. Als Mitglied des Bundestages will sie diese Initiative nutzen, um sich, wie bereits andere Kolleginnen und Kollegen auch, für gefährdete ausländische Parlamentarier und Menschenrechtsaktivisten einzusetzen und so die Aufmerksamkeit auf deren schwierige, oft bedrohliche Situation zu lenken.

Verschiedene Mitglieder des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des Deutschen Bundestages haben in letzter Zeit ebenfalls weitere Patenschaften im Rahmen des PsP-Programms übernommen. So hat für den ehemaligen ukrainischen Verteidigungsminister Valeriy Ivashchenko Frank Heinrich (CDU/CSU) eine Patenschaft übernommen, für den ehemaligen ukrainischen Innenminister Jurij Luzenko setzt sich Volker Beck (Bündnis90/Die Grünen) ein und für den türkischen Parlamentarier Hüseyin Aygün hat Tom Koenigs (Bündnis90/Die Grünen) sich bereit erklärt, eine Patenschaft zu übernehmen.

Auch unterwegs aktuell informiert mit der kostenlosen App "Deutscher Bundestag" und unter m.bundestag.de.


Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979

Mail: mail@bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Informationen, schneller und kostengünstiger GRÜNE unterstützen Innenminister Rhein: Weitreichende Reform des Verfassungsschutzes absolut notwendig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.08.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708667
Anzahl Zeichen: 2232

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z