AKASOL ab sofort Projektpartner bei LIANA+
ID: 708918
Das Ziel des vom deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten Projekts LIANA+ ist die Entwicklung und der Nachweis der Einsetzbarkeit von großen Lithium-Ionen-Batteriemodulen in mobilen Diesel-Elektro-Hybridantriebssystemen – eine hochinnovative Technologie, die derzeit für Non-Road-Anwendungen noch nicht zur Verfügung steht. Im Fokus des Projekts steht die Zulassungsfähigkeit des zu entwickelnden Gesamtsystems.
Im Gegensatz zu typischen Lösungen für den Straßenverkehr sind bei Schienenfahrzeugen und mobilen Non-Road-Arbeitsmaschinen deutlich höhere Leistungen erforderlich. Zusätzlich stellen Anwendungen im Schienenverkehr aufgrund der wesentlich häufiger ablaufenden Lade-Entlade-Zyklen deutlich schärfere Anforderungen an die Belastbarkeit des Batteriesystems. Die Forschungsarbeiten beziehen sich daher schwerpunktmäßig auf das Batterie- und
Energiemanagementsystem sowie auf den Funktions-, Robustheits-, und Sicherheitsnachweis der Hard- und Softwarekomponenten.
Nicht von ungefähr wurde AKASOL als Technologie-Partner für dieses außergewöhnlich anspruchsvolle Projekt ausgewählt. Zum einen zählt das deutsche Unternehmen zu den weltweit führenden Entwicklern und Produzenten von mobilen und stationären Hochleistungs-Batteriesystemen. Des Weiteren haben die Spezialisten von AKASOL bereits beim ebenfalls vom BMWi geförderten HEBEA Projekt nachgewiesen, dass sie die Entwicklung komplexer Li-Ionen-Batterien inklusive Systemintegration souverän beherrschen.
Im Erfolgsfall kann das LIANA+ Batteriesystem zur Serienreife weiterentwickelt werden und soll zukünftig sowohl bei Non-Road-Applikationen als auch bei Nutzfahrzeug-Anwendungen mit ähnlichen Leistungseckdaten zum Einsatz kommen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AKASOL GmbH
Sven Schulz
Landwehrstraße 55, 64293 Darmstadt
Germany
Telefon +49 6151 800500-0
sven.schulz(at)akasol.com
www.akasol.com
wasabi Markenkommunikation
Arnd Brodbeck
Überlinger Straße 2 A, 88690 Uhldingen-Mühlhofen
Germany
Mobil +49 171 2470043
a.brodbeck(at)wasabi-markenkommunikation.de
www.wasabi-markenkommunikation.de
Datum: 28.08.2012 - 18:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708918
Anzahl Zeichen: 2195
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Schulz
Stadt:
64293 Darmstadt
Telefon: +49 6151 800500-0
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.08.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" AKASOL ab sofort Projektpartner bei LIANA+"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AKASOL GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).