WAZ: Kostenfalle im Netz bleibt ein Thema
- Kommentar von Frank Meßing
ID: 708938
durchgesetzte Neuregelung nach nur vier Wochen loben, hat das
Seltenheitswert. Beim Sicherheitsbutton im Internet hat der
gesetzliche Druck gewirkt. Zumindest in der Stichprobe der
Verbraucherzentrale sind fast alle Kostenfallen verschwunden. Ob
Routenplaner, Hausaufgabentipps oder Anti-Viren-Programme - die
vermeintlich kostenlosen Angebote entpuppten sich am Ende
millionenfach als teures Abo, aus dem arglose Kunden nicht so einfach
wieder herauskamen. Wer nicht zahlte, hatte schnell ein
Inkassounternehmen vor der Tür. Mit dem vorgeschriebenen
Sicherungssystem scheint diese Art der Kostenfallen der Vergangenheit
anzugehören. Zumindest vorerst. Eine völlige Entwarnung kann es aber
nicht geben. Verbraucherschützer schließen nicht aus, dass
unzulässige Internetseiten doch wieder aktiviert werden. Und:
Smartphones bleiben ein Risiko, weil sie oft gar nicht registriert
werden müssen. Bleibt das Fazit für die Verbraucher: Auch in Zeiten
des Sicherheitsbuttons ist Vorsicht geboten.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2012 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708938
Anzahl Zeichen: 1324
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Kostenfalle im Netz bleibt ein Thema
- Kommentar von Frank Meßing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).