Westfalen-Blatt: zum Thema Syrien:

Westfalen-Blatt: zum Thema Syrien:

ID: 708973
(ots) - Während das Assad-Regime gestern noch mit
Kampfjets Jagd auf Zivilisten machte, präsentierte sich in Berlin das
neue und - so ist zu hoffen - humane Syrien der Zukunft. Es steht
Deutschland gut an, dass sich in unserer Bundeshauptstadt die Kräfte
für den ersehnten Tag danach sammeln konnten. Noch ist völlig unklar,
wann das Kämpfen, Sterben und Flüchten endlich vorbei ist. Die
Erfahrungen an den anderen Ländern des arabischen Frühlings zeigen,
worauf es ankommt. Wichtige Vertreter aller gesellschaftlichen
Gruppen, Stämme und Religionen müssen eine Basis finden, auf der die
Zukunft aufgebaut wird. Den Syrern, die zunächst locker, inzwischen
aber schon recht konkret eine Exilregierung vorbereiten, gilt
Respekt. Sie haben erkannt, dass das Justizwesen schnell umgestellt
werden muss. Sie sprechen von einem fairen Ausgleich, fordern aber
auch Geld und Waffen. Letzteres Verlangen mag zunächst erschrecken,
ist aber nur konsequent. Staatliche Machtmonopole beruhen genau
darauf. Mit guten Absichten allein ist kein Staat zu machen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: Syrien: USA und Frankreich im Zwist Neue OZ: Kommentar zu Dutroux
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708973
Anzahl Zeichen: 1293

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum Thema Syrien:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z