Flavor Hops für Biere mit Fruchtaroma: Hopfenzüchtung folgt weltweitem Trend
ID: 709222
Flavor Hops für Biere mit Fruchtaroma: Hopfenzüchtung folgt weltweitem Trend
(aid) - Bier, das nach Gletschereisbonbon, Mandarine, Honigmelone oder Erdbeeren schmeckt, dürfte für traditionelle deutsche Biertrinker noch eher gewöhnungsbedürftig sein. Doch bei Verkostungen von Bieren, die mit sogenannten Flavor Hops gebraut werden, schneiden diese Biere inzwischen mit Bestnoten ab. Polaris, Mandarina Bavaria, Hallertau Blanc und Huell Melon - so heißen vier neue Hopfensorten, die Hopfenanbauern in Deutschland ab 2012 zur Verfügung stehen. Alle vier Sorten haben ein eher untypisches fruchtig-zitrusartiges Aroma. Von fruchtig-blumigem Weißweinbouquet bis zu Honigmelonen- und Erdbeernuancen reichen die Aromenbeschreibungen.
Wie die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft mitteilt, sind die eher untypischen Hopfenaroma- und Geschmacksnoten zuerst in den Vereinigten Staaten "entdeckt" worden und haben sich seitdem bei Brauern aus aller Welt verbreitet. Seit 2006 sind deshalb auch in Deutschland Kreuzungen mit verschiedenen Hopfensorten durchgeführt worden, um neue Hopfensorten zu entwickeln, die Bieren vielfältige blumige, fruchtige und zitrusartige Geschmackseindrücke verleihen. Die sogenannten Flavor Hops könnten ein neues wichtiges Standbein für den deutschen Hopfenbau sein. Deutschland gehört zu den wichtigsten Hopfenlieferanten weltweit.
aid
Friedrich-Ebert-Straße 3
53177 Bonn
Deutschland
Telefon: 02 28/ 84 99-0
Telefax: 02 28/ 84 99-177
Mail: aid@aid.de
URL: http://www.aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.08.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709222
Anzahl Zeichen: 1791
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.