Erneuerbare Energien: Hoher Anteil an Biomasse - Akzeptanz in der Bevölkerung vorhanden

Erneuerbare Energien: Hoher Anteil an Biomasse - Akzeptanz in der Bevölkerung vorhanden

ID: 709225

Erneuerbare Energien: Hoher Anteil an Biomasse - Akzeptanz in der Bevölkerung vorhanden



(pressrelations) -
(aid) - Mit 67 Prozent sind biogene Festbrennstoffe, Biogas und Biokraftstoffe an den 300 TWh (Terawattstunden 1 TWh = 1 Mrd. KWh) beteiligt, die 2011 aus erneuerbaren Energien erzeugt wurden. 8 Prozent der in Deutschland verbrauchten Endenergie stammen aus nachwachsenden Rohstoffen. Nach Angaben der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe, die aktuelle Daten und Fakten in "Basisdaten Bioenergie 2012" veröffentlicht hat, trägt Biomasse zur Verringerung der Treibhausgas-Emissionen um 65 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente bei und schafft Arbeit für rund 128.000 Menschen.

Die Akzeptanz von erneuerbaren Energien in der deutschen Bevölkerung ist sehr hoch. Bei einer Befragung von 2.031 Personen über 18 Jahre zur Akzeptanz möglicher Veränderungen der Landschaft durch den Ausbau erneuerbarer Energien, gaben 18 Prozent an, dass sie den Ausbau von Biogasanlagen gut finden würden und 50 Prozent für akzeptabel. Auch eine Ausweitung des Raps- und Maisanbaus stößt bei der Mehrheit der Befragten auf größere Akzeptanz. Nur 7 bzw. 10 Prozent würden das ablehnen. Weniger akzeptabel findet die Mehrheit der Deutschen aber eine Erhöhung des Holzeinschlags zur Gewinnung von Energieholz - 35 Prozent beträgt die Zustimmung, 23 Prozent der Befragten lehnen das ab. Die Naturbewusstseinsstudie 2011 wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und des Bundesamtes für Naturschutz erstellt.

Weitere Informationen:



aid
Friedrich-Ebert-Straße 3
53177 Bonn
Deutschland

Telefon: 02 28/ 84 99-0
Telefax: 02 28/ 84 99-177

Mail: aid@aid.de
URL: http://www.aid.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weniger Arbeitsunfälle: Häufigste Unfallursache ist mangelnde Sachkunde Alternative Ernährungsformen - nach wie vor im Trend: Neu auf www.was-wir-essen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.08.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709225
Anzahl Zeichen: 2573

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z