Börnsen: Kürzung der Filmförderung in Brandenburg ist falsch und fragwürdig

Börnsen: Kürzung der Filmförderung in Brandenburg ist falsch und fragwürdig

ID: 709327
(ots) - Die rot-rote Landesregierung in Brandenburg hält
trotz massiver Proteste an der Kürzung der Filmförderung um 400.000
Euro fest. Dazu erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup):

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion bewertet die Kürzungen der
rot-roten Landesregierung in Brandenburg als falsch und fragwürdig.
Sie werden sich vermutlich als folgenreich erweisen. Ausgerechnet
das Bundesland mit dem traditionsreichen und wettbewerbsstarken
Filmstandort Potsdam-Babelsberg gibt damit ein unheilvolles Signal
für die Filmschaffenden und das Kulturgut Film.

Nach unserer Auffassung dürfen wir - vor allem mit Blick auf den
internationalen Wettbewerb - in der Förderung des deutschen Films und
der deutschen Filmwirtschaft auf keiner Ebene nachlassen. Seit 2007
profitiert die gesamte deutsche Filmwirtschaft vom Deutschen
Filmförderfonds in Höhe von 60 Millionen Euro jährlich. Jedes Jahr
investieren deutsche und internationale Produktionsfirmen rund das
Sechsfache der Zuschüsse allein in Deutschland. Davon profitiert die
gesamte Branche - von den Drehbuchautoren über die Studios bis hin zu
den filmtechnischen Betrieben. Über 527 Produktionen, darunter
oscarnominierte Filme wie Bernd Eichingers 'Der Baader Meinhof
Komplex', Michael Hankes 'Das weiße Band' und Wim Wenders´
3-D-Dokumentarfilm 'Pina' wurden dadurch ermöglicht.

Wegen des sensationellen Erfolgs wird der Deutsche Filmförderfonds
daher auch über 2012 hinaus fortgeführt. Das ist für uns das einzig
richtige Signal.

Unabhängig davon muss der Vorwurf finanzieller Unregelmäßigkeiten
beim Medienboard nun schnellstmöglich aufgeklärt werden. Darunter
dürfen aber nicht die Filmbranche und vor allem nicht die einzelnen
'kleinen' Filmschaffenden leiden."





Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPD-Chef Gabriel im stern: Leistungsschutzrecht ist nicht notwendig und kontraproduktiv
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2012 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709327
Anzahl Zeichen: 2262

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börnsen: Kürzung der Filmförderung in Brandenburg ist falsch und fragwürdig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z