Bericht des Landesrechnungshofs zur Landesvertretung in Brüssel - GRÜNE: Ein uneingeschränktes Ja

Bericht des Landesrechnungshofs zur Landesvertretung in Brüssel - GRÜNE: Ein uneingeschränktes Ja sieht anders aus

ID: 709664

Bericht des Landesrechnungshofs zur Landesvertretung in Brüssel - GRÜNE: Ein uneingeschränktes Ja sieht anders aus



(pressrelations) -
[bild 1]Nach Auffassung der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat der Rechnungshof der neuen Landesvertretung in Brüssel die Note "knapp befriedigend" erteilt. Nach dem den GRÜNEN vorliegenden Bericht des Landesrechnungshofs hält dieser die finanziellen Aufwendungen für den Bau für vertretbar. "Der Rechnungshof ist nicht begeistert von dem Vorgehen der Landesregierung, kritisiert es aber nicht ausdrücklich. Es ist klar, dass Hessen eine Landesvertretung in Brüssel braucht, mit der den sich stellenden Aufgaben gerecht werden kann. Das alles aber muss gerade in diesen Zeiten auch finanziell angemessen bleiben", erklärt die europapolitische Sprecherin der GRÜNEN, Sigrid Erfurth.

Auch DIE GRÜNEN hatten den Landesrechnungshof um eine Stellungnahme zur neuen Landesvertretung in Brüssel erbeten. Dieser Bericht liegt nun vor und wurde heute im Haushaltsausschuss behandelt.

DIE GRÜNEN kündigen an, ein besonderes Augenmerk auf das Vertragscontrolling und die Untervermietung zu legen. "Wir wollen weiterhin prüfen, ob die Sonderausstattungen wirklich notwendig sind. Auch wir treten für gute Arbeitsbedingungen ein, sie müssen nur im Rahmen bleiben. Die Erfahrungen mit der Staatskanzlei sind uns noch lebhaft in Erinnerung", so Sigrid Erfurth.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag


[bild 1]: http://www.gruene-hessen.de/landtag/files/2010/11/Europa-250.gif



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rentenerhöhung statt Beitragssenkung notwendig DÖRING: ?Ehrgeiziger Abbau der Neuverschuldung hat Vorbildwirkung?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.08.2012 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709664
Anzahl Zeichen: 2123

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z