Neues Deutschland: P+S-Werften: Pleite als Politikum

Neues Deutschland: P+S-Werften: Pleite als Politikum

ID: 709920
(ots) - Bei Unternehmenspleiten geht es zuerst um
Betriebswirtschaft. Doch im Fall der Wolgaster und Stralsunder
Werften ist die Lage anders. Dass die Werften vom Ministerpräsidenten
zur »Chefsache« erklärt worden waren, dass die spendable
Bankenrettungskanzlerin hier so engstirnig auf einen »Rahmen« pocht,
dass die Werften seit 2009 in einer Treuhandkonstruktion betrieben
wurden, so dass die Politik stets Bescheid wissen konnte, macht die
Pleite zum Politikum. Wenn stimmt, was nun kolportiert wird, hat sich
das Management vergaloppiert: In einem Schneeballsystem seien immer
neue Aufträge angenommen worden, um aus den Anzahlungen die laufenden
Kosten zu bestreiten. Das aber ist nur eine Seite der Misere. Wie
kann es sein, dass der mit am Tisch sitzende »Werftenbeauftragte« auf
dem Höhepunkt der Krise zurücktritt - und es bis heute keinen
Nachfolg«er für ihn gibt? Dass das CDU-geführte
Wirtschaftsministerium nun sogar behauptet, es habe einen
»Werftenbeauftragten« so nie gegeben? Dass die Werft gezwungen wurde,
teure Wirtschaftsprüfer zu beauftragen, die offenbar die Lage krass
verkannten? Aufgrund welcher Informationen hat Schwerin welche
Entscheidungen getroffen? Das und mehr soll nach dem Willen der
Opposition in einem Untersuchungsausschuss geklärt werden. Und gerade
die Schärfe der Polemik, mit der Rot-Schwarz am Mittwoch im Landtag
auf solche Fragen reagierte, zeigt, wie notwendig dieser Ausschuss
ist.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rösler: Bilaterale Zusammenarbeit mit China weiter festigen DGAP-News: 3W Power S.A. / AEG Power Solutions: Mitteilungüber Dr. Horst J. Kaysers Aktienkauf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2012 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709920
Anzahl Zeichen: 1702

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: P+S-Werften: Pleite als Politikum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z