Funktionalität mit Stil: Neuer Wasserkocher von ritterwerk erstmals auf IFA 2012 vorgestellt

Funktionalität mit Stil: Neuer Wasserkocher von ritterwerk erstmals auf IFA 2012 vorgestellt

ID: 710326

ritterwerk setzt in Design und Funktionalität weiterhin auf Bauhaus-Tradition/Wasserkocher fontana5 erweitert Hausgeräte-Sortiment und führt Produktlinie der Toasterserie volcano fort

Gröbenzell/München/Berlin (30. August 2012) Manche mögen's heißer: Für den optimalen Genuss von Schwarztee, Grüntee oder Kaffee sind die richtige Zubereitung und vor allem die korrekte Wassertemperatur entscheidend. Der neue Wasserkocher fontana5 von ritter kann deshalb mehr als nur Wasser kochen. Er erhitzt es genau auf die Temperatur, die jeweils benötigt wird - per Tastendruck. "Die individuelle Temperaturregelung unseres neuen Wasserkochers ist nur ein Detail, das verdeutlicht, wie die Produkte in unserem Hause entstehen: Im Vordergrund steht die Funktion. Das Design folgt diesen Anforderungen - logisch und konsequent", erklärt Michael Schüller, Geschäftsführer der ritterwerk GmbH. Sein neuestes Produkt präsentiert das bayerische Traditionsunternehmen erstmals auf der IFA 2012 in Berlin.



Mit dem neuen Wasserkocher fontana5 setzt ritterwerk die Designtradition im Bauhaus-Stil fort.Mit dem neuen Wasserkocher fontana5 setzt ritterwerk die Designtradition im Bauhaus-Stil fort.

(firmenpresse) - Wie schon bei der Toasterserie volcano orientiert sich der Hausgerätehersteller auch bei fontana5 an der eigenen Bauhaus-Tradition. Schüller: "Klare Formen, Reduktion auf das Wesentliche und langlebige Materialien - unseren Designern dienen diese Bauhausgrundsätze seit mehr als 50 Jahren als Basis bei jeder Produktentwicklung."

Die firmeneigene Formensprache zeigt sich beim neuen Wasserkocher insbesondere in den funktionalen und praktischen Details. Vier Temperatureinstellungen ermöglichen es, Wasser genau auf 70, 80, 95 oder 100 Grad Celsius zu erhitzen. Zudem lässt sich die Wasserstandsanzeige auch beim Befüllen problemlos ablesen - für Links- wie Rechtshänder. Das wärmeisolierte Außengehäuse mindert das Risiko, sich zu verbrennen. Und: Die Entwickler aus Gröbenzell haben auch darauf geachtet, dass sich das Gerät leicht reinigen lässt.

Der Bauhaus-Tradition verbunden zu sein, hat für ritterwerk allerdings noch eine weitere Bedeutung. "Design ist immer eingebunden in die sozio-kulturellen, ökonomischen und technischen Bedingungen seiner Zeit. Daraus ergibt sich für ein Produktionsunternehmen eine besondere Verpflichtung", sagt Schüller. "Für ritterwek bedeutet das vor allem Eines: Produktion vor Ort, in Deutschland." So ist auch der neue Wasserkocher, wie alle Geräte aus dem Hause ritter, in Gröbenzell gefertigt.


Der ritter Wasserkocher fontana5 im Detail:

- Kabelloser Wasserkocher mit 360°-Basisstation
- Wärmeisoliertes Außengehäuse aus Acrylglas
- Beidseitiges Wasserstands-Sichtfenster
- Sicherheitsdeckel mit Verriegelungsmechanismus
- Herausnehmbarer Kalkfilter
- Verdecktes Heizelement mit Edelstahlschale
- Kabelaufwicklung in der Basisstation mit zwei Ausgangsöffnungen
- Gummifüße für einen rutschsicheren Stand
- Temperatureinstellungen 70°, 80°, 95° und 100°C mit LED beleuchtet
- Überhitzungsschutz: Automatische Abschaltung nach Erreichen der eingestellten Temperatur


- Trockengehschutz: Gerät schaltet im leeren Zustand automatisch ab
- Automatisches Abschalten beim Abnehmen von der Basisstation
- 1,3 Liter Fassungsvermögen
- Maße: Breite 220 mm, Höhe 241 mm, Tiefe 149 mm
- Gewicht: 1,3 kg

ritterwerk auf der IFA 2012 in Berlin vom 31. August bis 5. September in Halle 4.1 am Stand 206.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Unternehmen

ritterwerk wurde 1905 von Franz Ritter gegründet. Seitdem entwickelt und fertigt das mittelständische Unternehmen Tisch- und Einbau-Hausgeräte, die den Küchenalltag erleichtern.
Wenn es um Einbau-Kleingeräte in der Küche geht, ist ritter Marktführer. Das Unternehmen entwickelt, konstruiert und produziert, unter der Geschäftsleitung von Michael Schüller, ausschließlich in Gröbenzell bei München.
Die Unternehmensphilosophie "made in Germany" steht dabei nicht allein für den Standort Deutschland. Sie bezieht hohe Qualitätsstandards, Nachhaltigkeit, Materialgerechtigkeit sowie funktionales Design ein, ganz im Sinne der Bauhaus-Lehre der 20er Jahre.



Leseranfragen:

Unternehmenskontakt

ritterwerk GmbH
Nicole Reiter, Marketing
Industriestraße 13
82194 Gröbenzell
Telefon: (08142) 440 16-12
Telefax: (08142) 440 16-71
E-Mail: nicole.reiter(at)ritterwerk.de
Internet: www.ritterwerk.de



PresseKontakt / Agentur:

scrivo PublicRelations GbR
Ansprechpartner: Alexander Laux

Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München

Telefon: +49 89 45 23 508 12
Fax: +49 89 45 23 508 20
E-Mail: Alexander.Laux(at)scrivo-pr.de
Internet: www.scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unsichtbarer Lautsprecher für vielseitige Anwendungen Ka-Band-Verstärker bis 40 GHz
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 30.08.2012 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 710326
Anzahl Zeichen: 3419

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Laux
Stadt:

München


Telefon: +49 89 45 23 508 12

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.08.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 689 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Funktionalität mit Stil: Neuer Wasserkocher von ritterwerk erstmals auf IFA 2012 vorgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scrivo PublicRelations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von scrivo PublicRelations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z