Normen- und CE-Schulungen für China
ID: 710566
INMAS kooperiert mit China Education&Training Center Hamburg
Die Zusammenarbeit wurde mit zwei Schulungen für chinesische Delegationen in Hamburg und Nürnberg gestartet. Aufgrund der positiven Resonanz wollen INMAS-Gesellschafter Manfred Skiebe und CETC-Direktorin Susanne Ritter die Zusammenarbeit nun verstetigen.
Ein wesentlicher Inhalt der Schulungen ist die CE-Kennzeichnung, die auf vielen Produkten angebracht werden muss, um die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen zu signalisieren. Damit dies rechtssicher bewältigt werden kann, müssen die chinesischen Unternehmen vor allem die Normung nach DIN, EN und VDE berücksichtigen. Ein weiteres wichtiges Gebiet, das in den Schulungen vorgestellt wird, ist die Risikobeurteilung. Auch sie muss den gesetzlichen Anforderungen genügen, damit Waren in den europäischen Markt eingeführt werden dürfen.
Nicht zuletzt weist Manfred Skiebe auf das RAPEX-System der Europäischen Union hin: Auf dieser Internet-Plattform werden unsichere Produkte und ihre Anbieter öffentlich sichtbar gemacht. Dies kann für die betroffenen Unternehmen ? von denen viele aus Ostasien kommen ? zu massiven Geschäfts- und Imageschäden führen. ?Fundierte Kenntnisse über Normung und CE-Kennzeichnung erhöhen sowohl die Sicherheit für die europäischen Verbraucher als auch für die chinesischen Anbieter?, betont Manfred Skiebe.
Auch die CETC-Direktorin Frau Susanne Ritter äußert sich positiv über die neue Zusammenarbeit: ?Internationale Standards werden in der globalisierten Welt von heute immer wichtiger. In INMAS haben wir einen hervorragenden Ansprechpartner für diesen Themenkomplex gefunden!? Das CETC, das zum Spezialreiseveranstalter CAISSA Touristic in Hamburg gehört, organisiert und veranstaltet bereits seit dem Jahr 2003 jährlich bis zu 30 Seminarreisen für hochkarätige chinesische Delegationen aus Politik und Wirtschaft.
Das INMAS Institut für Normenmanagement ist der Ansprechpartner für alle Fragen rund um Normung und Standardisierung sowie die CE-Kennzeichnung. INMAS unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Normen und Standards im gesamten Betrieb, um Qualitätsvorteile zu erzielen und gravierende Haftungsrisiken zu vermeiden. Darüber hinaus wird das prozessorientierte Normenmanagement genutzt, um die Effizienz im Betrieb deutlich zu erhöhen. INMAS ist Mitglied des Deutschen Instituts für Normung (DIN).
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das INMAS Institut für Normenmanagement ist der Ansprechpartner für alle Fragen rund um Normung und Standardisierung sowie die CE-Kennzeichnung. INMAS unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Normen und Standards im gesamten Betrieb, um Qualitätsvorteile zu erzielen und gravierende Haftungsrisiken zu vermeiden. Darüber hinaus wird das prozessorientierte Normenmanagement genutzt, um die Effizienz im Betrieb deutlich zu erhöhen. INMAS ist Mitglied des Deutschen Instituts für Normung (DIN).
Datum: 30.08.2012 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 710566
Anzahl Zeichen: 2953
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Normen- und CE-Schulungen für China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INMAS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).