Wie der Start in einer neuen Chefposition gelingt
ID: 710631
Neuauflage des Buches"Erfolgreich in der ersten Chefposition"- mit CD-ROM

(firmenpresse) - Wer das erste Mal Personalverantwortung übernimmt und Mitarbeiter führen muss, steht vor vielen neuen Herausforderungen: Oft Rollenwechsel vom Kollegen zum Vorgesetzten, Mitarbeiterführung und -motivation, Personalauswahl, Zielvorgaben, Konfliktmanagement, Ungewissheit der Akzeptanz und der neue Umgang mit der Macht.
Welche Fallstricke gibt es dabei, wie kann man sie umgehen und wie kann man aus Fehlern lernen und solche am besten von Beginn weg vermeiden? Wie entwickelt man seinen eigenen Führungsstil? Was kann und sollte man möglichst früh und möglichst konkret tun, um als neuer Chef gut anzukommen und erfolgreich zu starten? Solche und viele Fragen mehr beantwortet die Neuauflage des Buches "Erfolgreich in der ersten Chefposition" von Andreas Ebneter, erschienen im PRAXIUM-Verlag.
Führungspersönlichkeit, Führungsgrundsätze, Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterbeurteilung, Arbeitstechniken und Kommunikation sind einige der behandelten Themen wie auch die Entwicklung von Selbstkompetenz, aktuelle Aspekte der Work-Life-Balance und die eigene Persönlichkeit im Führungs- und Lebensumfeld ein Thema.
Das Buch fokussiert vor allem auch viele pragmatische und praxisrelevante Themenfelder wie zum Beispiel: Womit soll man als Erstes beginnen, welche Ängste haben Mitarbeiter bei einem neuen Chef, womit gewinnt man das Vertrauen nachhaltig und schnell, welche Fehler darf man auf keinen Fall machen, was kann man bei einer Nachfolge eines vorher beliebten Chefs tun, wie verschafft man sich Achtung und Respekt, was macht vor allem Eindruck und baut Unsicherheiten ab, was ist besonders zu beachten, wenn man im gleichen Team vom Teamkollegen zum Teamleader aufsteigt oder in Geschichtenform ein Tag im Leben einer erfolgreichen Führungskraft wird und vieles mehr. Ideen, wie beim Chefstart einen "Wunschzettel" (Wünsche und Bedürfnisse der Mitarbeiter an den neuen Chef aufschreiben) abzugeben, von dem es natürlich auch eine Vorlage gibt oder Textbausteine für eine wirksame Antrittsrede sind weitere sehr Nutzen stiftende Informationen.
Die CD-ROM bietet überzeugenden Mehrwert mit interaktiven Arbeitshilfen wie Selbst-Checks, Erfolgskontrollen, Analysehilfen, Checklisten, Mustervorlagen wie einen Startplan für die ersten hundert Tage helfen, als angehender Chef das Know-how schnell und einfach in der eigenen Führungspraxis anwenden zu können. Interessant: Das Buch wird zudem auf der CD-ROM auch als E-Book-Zugabe angeboten, womit es sowohl in der klassischen gebundenen Form wie auch auf E-Book-Reader und Tablets gelesen werden kann. Der Ratgeber selber besticht durch Praxisnähe und Ideenreichtum. Was es so empfehlenswert macht, ist nicht nur der Inhalt, sondern auch die Form der Präsentation und die Vielfalt der Darstellungs- und Aufbereitungsformen der Informationen.
Der Auszug aus dem Buch "Neu als Chef? 30 Tipps für einen erfolgeichen Start" gibt schon hier einige konkrete und hilfreiche Anregungen – hinzu kommt eine über 60 Seiten umfassende Leseprobe: http://www.hrpraxis.ch/2012/05/neu-als-chef-30-tipps-fur-einen.html
Andreas Ebneter: "Erfolgreich in der ersten Chefposition"
Erschienen im PRAXIUM-Verlag, Zürich
Gebunden und mit kostenloser E-Book-Zugabe auf CD-ROM
Umfang 318 Seiten - 4. Neuauflage 2012
EURO 39.00 mit CD-ROM
ISBN 978-3952324639
Mehr zum Buch: http://www.praxium.ch/chefpos.htm
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
achtung
akzeptanz
analysehilfen
andreas
anregungen
antrittsrede
arbeitshilfen
arbeitstechniken
aspekte
aufbereitungsformen
auszug
bed-rfnisse
beginn
beispiel
buch
buches
checklisten
chef
chefposition
ebneter
erfolgreich
form
informationen
mitarbeiter
neu
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PRAXIUM ist ein Fachverlag mit praxisbezogenen und umsetzungsorientierten Fachinformationen für HR-Praktiker und Führungskräfte.
PRAXIUM Verlag
Marco De Micheli
Kalchbühlstrasse 50
8038 Zürich
mail(at)praxium.ch
0041 44 481 14 64
www.praxium.ch
Datum: 30.08.2012 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 710631
Anzahl Zeichen: 3523
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco De Micheli
Stadt:
Zürich
Telefon: 0041 44 481 14 64
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie der Start in einer neuen Chefposition gelingt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PRAXIUM Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).