Schulen müssen mehr sein als Aufbewahranstalten für Kinder

Schulen müssen mehr sein als Aufbewahranstalten für Kinder

ID: 71075

Karl-Friedrich Kühme: Konjunkturprogramm kann wichtige Impulse für Bildung in Wuppertal setzen




(firmenpresse) - Das neue Konjunkturprogramm könnte auch wichtige Impulse für die Bildung setzen. Die Sanierung von Lernorten zielt auf die Zukunftsfähigkeit der Stadt Wuppertal. Denn erst baut der Mensch Räume, dann bauen Räume Menschen. Schulen müssen mehr sein als reine Aufbewahranstalten für Kinder.

„Das Gebäudemanagement hat in den vergangenen Jahren schon einen erheblichen Teil der Schulgebäude unserer Stadt saniert. Damit wurden und werden die Sünden jahrzehntelanger versäumter Bauunterhaltung beseitigt“, so der schulpolitische Sprecher der CDU-Fraktion Karl-Friedrich Kühme.

Trotz dieser Erfolge gibt es aber noch viel zu tun. Kühme: „Gerade das Konjunkturprogramm II könnte nach Ansicht der Wuppertaler CDU-Fraktion eine einmalige Chance bieten. Überspitzt formuliert: Hieß der Auftrag bisher, einhundert Jahre alte Schulgebäude wieder in einen nutzbaren Zustand zu versetzen, so war das Ergebnis oft ein Gebäude, das unter energetischen und technischen Gesichtspunkten den heutigen Standards entspricht, das aber den pädagogischen Anforderungen der heutigen Zeit kaum einen Schritt näher gekommen ist.“

Saßen vor einhundert Jahren 40,50 oder gar 60 Kinder in einem Raum, stand der Lehrer leicht erhöht und lehrte quasi „ex cathedra“, so sitzen heute im Zeichen sinkender Schülerzahlen zunehmend weniger Kinder in einem Raum. Gruppenarbeiten in getrennten Räumen sind kaum möglich.

„Was aber wäre, wenn Schulplaner und andere Experten hergingen und den unter den hier nur grob skizzierten Rahmenbedingungen die Zielfrage neu formulierten: ‚Welche Gebäudehülle ist notwendig, um flexibel auf sich ständig ändernde Anforderungen der frühen Betreuung, der Schule, der sozialen Struktur des Gebietes zu entsprechen, in dem bisher eine Schule stand?’“, fragt Kühme.

Zunächst sollten die Ansprüche und Notwendigkeiten – auch in der Entwicklung der kommenden Jahre – betrachtet und erst danach geplant und flexibel gebaut werden. „Die sozialen Herausforderungen der kommenden Jahre spiegeln sich schon heute im Schulalltag. Geben wir ihnen einen geeigneten zukunftsfähigen Standort und eine gewollte Flexibilität. Das Konjunkturprogramm kann auch hierfür ein wichtiger Motor sein!“, so der schulpolitische Sprecher der CDU-Fraktion.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CDU-Ratsfraktion ist der Zusammenschluss der Stadtverordneten im Wuppertaler Rat, die der Christlich-Demokratischen Union Deutschland (CDU) angehören.



Leseranfragen:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  WoodKing als Sponsor für Charity Event der Initiative „Helfen macht stark“ CSI Deutschland präsentiert: Mark A. Gabriel - Herausforderung Islam!
Bereitgestellt von Benutzer: alange
Datum: 28.01.2009 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 71075
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 0202-563 40 52

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 663 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulen müssen mehr sein als Aufbewahranstalten für Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konzept zur Kinderbetreuung muss her! ...

Die CDU-Ratsfraktion wird in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Jugendhilfe zusammen mit ihrem Kooperationspartner die Erstellung eines Konzeptes zur Erfüllung des Rechtsanspruches bei der Betreuung der Kinder unter drei Jahren beantragen. ...

IHK-Kritik geht an der Sache vorbei ...

Mit Unverständnis reagiert Bernhard Simon, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, auf die Äußerungen der IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid (IHK). „Der Großteil der Ursachen des Wuppertaler Finanzdefizits ist nachweislich nicht hausgemacht. Hier davo ...

CDU-Ratsfraktion bildet aus ...

„In Zeiten, in denen Städte darum kämpfen ausbilden zu dürfen und immer mehr große Unternehmen nur noch unterdurchschnittlich ausbilden, muss auch die Politik Verantwortung übernehmen. Daher stellt die CDU-Fraktion einen Ausbildungsplatz zur V ...

Alle Meldungen von CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z