Werbung mit Kundendaten? Schonfrist läuft zum 31.08.2012 ab
ID: 711415
Nach dem neuen Bundesdatenschutzgesetz dürfen personenbezogene Kundendaten für Werbezwecke nur dann verwendet werden, wenn die Betroffenen eingewilligt haben. Eine Ausnahme hiervon gab es für die Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten, die vor dem 1. September 2009 erhoben oder gespeichert wurden. Für diese Daten gilt noch bis 31. August 2012 die alte Gesetzeslage, wonach nicht in jedem Fall eine Einwilligung vorliegen muss.
Ab dem 1. September 2012 gilt dann für alle, auch für die sogenannten Altdaten, die neue Regelung des Bundesdatenschutzgesetzes. Danach dürfen personenbezogene Kundendaten für Werbezwecke grundsätzlich nur bei Vorliegen einer Einwilligung der Betroffenen genutzt werden. Eine Ausnahme sieht der geänderte § 28 BDSG bei Listendaten, dem sogenannten Listenprivileg, vor. Handelt es sich um listenmäßig oder zusammengefasste Daten über Angehörige einer Personengruppe, die Berufs-, Branchen- oder Geschäftsbezeichnung, Name, Anschrift, Geburtsjahr und die Zugehörigkeit zu dieser Personengruppe umfassen, ist die Nutzung von Daten zu bestimmten Zwecken auch ohne Einwilligung zulässig.
Sollen auch nach Ablauf der Übergangsfrist die Altdaten weiter verarbeitet oder genutzt werden, und unterliegen diese Daten nicht der Ausnahme des Listenprivilegs, sollten bis zum Ende der Übergangsfrist entsprechende Einwilligungen eingeholt werden.
Das Risiko einer Überprüfung durch die Aufsichtsbehörde sollte nicht unterschätzt werden. Es besteht die große Gefahr, dass Kunden deren Daten unrechtmäßig gespeichert worden sind bzw. die keine Einwilligung erteilt haben, sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren, die dann verpflichtet ist, dieser Beschwerde nachzugehen.
Die DSB Münster GmbH unterstützt Sie gerne mit einer Kurzübersicht und Hilfestellung zu den noch verbleibenden Werbemöglichkeiten.
Als eines der führenden Systemhäuser im Münsterland bietet die DSB Münster GmbH integrierte IT-Gesamtlösungen aus einer Hand für mittelständische Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung sowie öffentliche Auftraggeber, Vereine und Verbände. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Infrastruktur, Datenschutz, IT-Sicherheit und Managed Services.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als eines der führenden Systemhäuser im Münsterland bietet die DSB Münster GmbH integrierte IT-Gesamtlösungen aus einer Hand für mittelständische Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung sowie öffentliche Auftraggeber, Vereine und Verbände. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Infrastruktur, Datenschutz, IT-Sicherheit und Managed Services.
Datum: 31.08.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711415
Anzahl Zeichen: 2639
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Münster
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werbung mit Kundendaten? Schonfrist läuft zum 31.08.2012 ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DSB Münster GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).