Mit Djoser Aktiv durch Thailands Süden: Per Velo zum Schwarzspitzenhai

Mit Djoser Aktiv durch Thailands Süden: Per Velo zum Schwarzspitzenhai

ID: 711572

(firmenpresse) - Es gibt Zeitgenossen, die dem Fahrrad mechanische Vollkommenheit attestieren und es darum zum Gipfel aller menschlichen Errungenschaften erklären. Das mag übertrieben klingen. Und doch können einem solche Gedanken in den Sinn kommen – vorausgesetzt, man fährt auf der richtigen Route. Dass die auch weit abseits deutscher Mittelgebirge liegen kann, beweist der Reiseveranstalter Djoser mit einer 17-tägigen Fahrradtour durch den Süden Thailands. In Tagesetappen von 24 bis 73 Kilometern Länge führt sie durch eine exotische Welt voller Mangrovenwälder und geheimnisvoller Höhlen, vorbei an Tempeln, Fischerdörfern und Postkartenstränden.

Gestartet wird in der Hauptstadt Bangkok, wo Attraktionen wie die rastlose Chinatown oder das Shoppingmekka Siam Square warten und auch eine Radtour durch die Metropole gebucht werden kann. Aufs eigene Tourrad indes geht es tags darauf: 53 Kilometer misst die erste Etappe von Phetchaburi mit seinem königlichen Palast Phra Nakhon Khiri in den klassischen thailändischen Ferienort Cha-Am. Unterwegs rücken Strände in den Blick, der Golf von Thailand und Mangrovenwälder, durch die auf Plankenwegen gewandert werden kann. Der Nationalpark Sam Roi Yot ist das Ziel des darauf folgenden Streckenabschnitts durch süß duftende Ananasplantagen, Fischerdörfer und das ewige Rauschen des Meers. Während des Aufenthalts in der wie von grünem Pelz überzogenen Hügellandschaft des Parks mit bis zu gut 600 Meter hohen Kalksteinformationen werden Garnelen- und Fischfarmen sowie ein typisches Dorf besucht. Außerdem bietet sich ein Ausflug mit dem Seekajak zu einer nahen Insel voller Affen an, bei dem auch Seeadler, Reiher und vielleicht sogar Delfine erspäht werden können. Der Höhepunkt des Sam Roi Yot-Parks jedoch ist die gewaltige Phraya Nakhon-Höhle, die an einer Stelle pathetisch vom Sonnenlicht durchbrochen wird. Seine Strahlen fallen auf einen zu Ehren Ramas V. erbauten Pavillon und schmücken ihn wie mit einer leuchtenden Krone.



Weiter geht es nach Chumpon, wobei der erste, von hektischem Verkehr geprägte Teil mit dem Begleitbus überbrückt wird. In der Küstenstadt lohnt ein Besuch des großen Waghor-Aquariums, in dem man unter anderem durch einen Unterwassertunnel schlendern und dort Haie sowie andere Meeresbewohner besichtigen kann. Für viele mag dies Anreiz genug sein, eine Tour auf die gegenüber liegende Insel Koh Tao zu unternehmen. Sie ist nicht nur für ihre puderzuckenweißen Strände berühmt, sondern vor allem für ihre bunte Unterwasserwelt mit schillernden Fischen und üppigen Korallengärten, in der es sich grandios tauchen und schnorcheln lässt.

Der Isthmus von Kra ist die schmalste Verbindungsstelle zwischen dem asiatischen Kontinent und der malaiischen Halbinsel sowie der Ausgangspunkt für eine Radreise nach Ranong mit anschließender Stadtbesichtigung per Velo und einem Besuch der Por Rang Hotsprings. Die heißen Thermalquellen bieten eine wunderbare Entspannung nach dem Radeln und machen fit für den anstrengenden nächsten Tag. Der umfasst nämlich die mit 73 Kilometern längste Radstrecke durch Gummibaum- und Palmölpantagen nach Khuraburi, von wo aus viele kleinere Touren möglich sind. Eine der Exkursionen führt per Boot zu den muslimischen Einwohnern eines traditionellen Dorfs, die Einblicke in ihren Alltag gewähren. Als Dreingabe lassen sich beim Schnorcheln harmlose Schwarzspitzenhaie oder Meeresschildkröten beobachten.

Ab Khao Lak reist die Gruppe ohne Räder weiter und gelangt im Golf von Phuket zur berühmten Phang Nga-Bucht, die mit ihren bizarr aus dem Meer ragenden Inseln vielen Filmen als Kulisse diente. Auf Koh Yao Noi übernachten und essen die Reisenden bei Familien, die ihre Gäste je nach Saison zur Kautschukernte, zum Angeln oder zum Bestellen ihrer Reisfelder mitnehmen und ihnen so ihr Leben erläutern. Die letzte Station des Abenteuers ist Krabi, wo sich mit Kajaks eine nicht minder beeindruckende Landschaft erkunden lässt und die Teilnehmer Ausflüge in die beinahe unwirkliche Idylle der vorgelagerten Inseln unternehmen können.

Djoser bietet diese Reise ab 2045 Euro an. Die Termine für 2012 sind der 12. November und der 24. Dezember. Im Jahr 2013 findet die Reise am 14. Januar, am 11. Februar sowie am 25. März statt. Informationen unter www.djoser.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Djoser Reisen
Der Anbieter von Gruppenreisen Djoser wurde 1992 gegründet und ist auf Fernreisen spezialisiert. Alle Angebote kombinieren das Abenteuergefühl und die Freiheit von Individualreisen mit der Organisation und der Sicherheit, wie sie für Studien- und Erlebnisreisen typisch sind. Seit gut sechs Jahren gibt es auch Djoser Junior. Das Programm bietet eine deutschlandweit einmalige Fülle an Fernreisen speziell für Familien mit Kindern zwischen fünf und 15 Jahren.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Fest für Irlands kulinarische Schätze: Food Festival in Skibbereen Houston, Texas ist laut Forbes Studie 2012 die „coolste“ Stadt der USA
Bereitgestellt von Benutzer: Djoser Reisen GmbH
Datum: 31.08.2012 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711572
Anzahl Zeichen: 4353

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heino Schütten
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-920 15 80

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Djoser Aktiv durch Thailands Süden: Per Velo zum Schwarzspitzenhai"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Djoser Reisen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Afrikas Geheimtipp: Kamerun ...

Köln, 21. Dezember 2012. Dass Kamerun als Geheimtipp gehandelt wird, kennen die meisten nur von Fußball-Weltmeisterschaften. Doch das Land im Westen Afrikas hat ungleich viel mehr zu bieten als Dribbler, Torschützen und begeisterte Fans. Kamerun â ...

Mit Djoser nach Myanmar: Wie nicht von dieser Welt ...

Parlamentswahlen, eine zivile Regierung, die Freilassung der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi – nach langer Isolation betreibt Myanmar mehr und mehr seine Öffnung. Damit nähert sich das frühere Birma nicht nur vorsichtig demokratisch ...

Alle Meldungen von Djoser Reisen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z