Rheinische Post:Ärzte-Ärger

Rheinische Post:Ärzte-Ärger

ID: 712195
(ots) - von Antje Höning

Niedergelassene Ärzte sind nicht zu beneiden. Sie arbeiten hart,
leisten Notdienste und behandeln zum Quartalsende ihre
Kassenpatienten oft ohne Honorar. Wer nur wenig Privatpatienten hat
und Kassenpatienten keine fragwürdigen Extras (Igel-Leistungen)
aufschwatzen mag, verdient oft nicht üppig. Insofern ist der Ruf der
Ärzte nach mehr Gehalt berechtigt. Doch wie in jedem Tarifstreit gilt
es, Kompromisse zu finden. Das scheinen die Funktionäre der
Kassenärzte nicht verstanden zu haben. Sie wollen nun gegen die
Erhöhung der Honorare um 270 Millionen Euro klagen, obwohl dies ein
von ihnen zunächst als Schlichter akzeptiertes Gremium beschlossen
hat. Ein merkwürdiges Rechtsverständnis. Schlimmer noch: Sie wollen
den Kampf ums Geld in die Wartezimmer tragen. Sie drohen Patienten
mit längeren Wartezeiten oder verweigerten Behandlungen. Wie sich
dies mit dem Selbstverständnis von Ärzten vereinbaren lässt, bleibt
ein Geheimnis. Die Patienten müssen sich nicht wirklich sorgen. Aus
den früher vollmundig angekündigten Streiks der niedergelassenen
Ärzte wurde nie etwas. Auch jetzt dürften nur wenige Mediziner dem
Aufruf ihrer Funktionäre folgen. Ob aus finanziellen oder ethischen
Erwägungen, kann den Patienten egal sein.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Urwahl - eine schöne Selbstbeschäftigung Rheinische Post: Armut im Alter geht alle an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2012 - 19:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 712195
Anzahl Zeichen: 1518

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post:Ärzte-Ärger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z