Rheinische Post: Rösler stellt sich hinter Bundesbankchef: EZB-Staatsanleihenkäufe "keine dauerhafte Lösung"
ID: 712234
hat sich im Streit um Staatsanleihenkäufe der Europäischen
Zentralbank (EZB) hinter Bundesbankpräsident Jens Weidmann gestellt.
"Anleihenkäufe können keine dauerhafte Lösung bleiben, weil sie die
Inflationsgefahr befördern", sagte Rösler der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "EZB-Präsident
Mario Draghi hat selber darauf hingewiesen, dass nur mit
strukturellen Reformen in den einzelnen Ländern die
Wettbewerbsfähigkeit und die Stabilität unserer Währung gesichert
werden kann, und nicht durch Anleihenkäufe. Das muss der Kurs sein",
betonte Rösler. "Es ist deshalb genau richtig von der Bundesbank und
Jens Weidmann, immer wieder darauf hinzuweisen", sagte der
Wirtschaftsminister.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 712234
Anzahl Zeichen: 984
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rösler stellt sich hinter Bundesbankchef: EZB-Staatsanleihenkäufe "keine dauerhafte Lösung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).