Neue SEA-Technologie automatisiert AdWords Prozesse

Neue SEA-Technologie automatisiert AdWords Prozesse

ID: 712513

Ab sofort steht eCommerce-Verantwortlichen mit camato eine neue Software zur Optimierung ihrer AdWords-Kampagnen zur Verfügung. Das Programm ermöglicht es, weite Teile der Arbeitsprozesse zu automatisieren und steigert dadurch die Qualität und Profitabilität der PPC Anzeigen signifikant.



Andreas ReiffenAndreas Reiffen

(firmenpresse) - Passau, 03. September 2012. Die SEA-Spezialisten von crealytics stellen am 12. und 13. September auf der dmexco in Halle 7.1, Standnummer 031 ihre richtungweisende Produktneuheit camato zur Optimierung von AdWords-Kampagnen vor: Anstatt sich mühselig händisch mit Millionen von Keywords auseinandersetzen zu müssen, haben Anwender zukünftig die Möglichkeit mittels camato ihre Suchbegriffe, Anzeigen und Landing Pages per Knopfdruck aufeinander abzustimmen. Ein exklusiver Beta-Test mit namhaften Unternehmen hat gezeigt, dass in der gleichen Zeit im Schnitt vier Mal so viele Keywords verarbeitet werden können. Bei gleichbleibendem Keyword-Durchsatz würden sich rund 67% des üblichen Zeitaufwandes einsparen lassen. Anhand verschiedener Dimensionen wie Marke, Produktkategorie oder Farbe fasst camato Suchbegriffe in homogenen Gruppen zusammen, erstellt die optimalen Anzeigen und findet die idealen Landing Pages. camato ermöglicht allerdings nicht nur umfangreichere AdWords-Kampagnen, die Software bereitet die Suchbegriffe zudem bestens für die Weiterverarbeitung in einem bestehenden Bid-Management Tool vor und sorgt so für noch bessere Ergebnisse. Die Beta-Kunden sind von den Resultaten begeistert:

"camato erledigt innerhalb kürzester Zeit Aufgaben, für die ich früher per Hand Stunden gebraucht habe. Die Qualität unserer Keywords und Anzeigen hat sich merklich verbessert", berichtet Pascal Skropke von navabi, Deutschlands größtem Retailler für Designermode in großen Größen.

"camato unterstützt uns bei unserer Arbeit als Agentur sehr", sagt Stefan Klein, Leiter SEM und PDM, Nayoki Interactive Advertising, arvato eCommerce. "Uns gefällt besonders die camato AdGroup Systematik: die gut durchdachte Automatisierung spart uns zum einen viel Zeit; zum anderen erlaubt die Anzeigengruppen-Struktur ganz gezielt Leistungsdaten für eine bestimmte Marke oder Kategorie zu erheben, und diese daraufhin auszuwerten und auszusteuern."

Andreas Reiffen, Gründer und Geschäftsführer von crealytics ist sich sicher: "Wir verändern Googles Suchmaschinenwerbung nachhaltig. Indem wir uns in camato von der Keyword-Ebene entfernen und auf einer Meta-Ebene mit Dimensionen wie Marke oder Produktkategorie arbeiten, können wir die Komplexität von AdWords massiv reduzieren und gleichzeitig die Leistung steigern."



Bildmaterial steht unter folgendem Link zum Download bereit:
http://www.koschadepr.de/news/neue-sea-technologie-automatisiert-adwords-prozesse

Foto: Andreas Reiffen
© Christian Kropfmüller


Bildrechte: Christian Kropfmüller
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über crealytics GmbH:
crealytics ist das weltweit erste SEA-Unternehmen, das sich an der elementarsten aller Erfolgskennzahlen - dem Gewinn - messen lässt. Das eigens entwickelte, zukunftsorientierte Konzept Profit Driven Search Marketing schafft eine einzigartige Transparenz und ermöglicht dem Kunden maximale Profitabilität seiner SEA-Aktivitäten. Profit Driven Search Marketing hat sich in der Praxis vielfach bewährt und ist zudem wissenschaftlich fundiert. Mit derzeit 40 Mitarbeitern am Standort Passau und einer eigenen SEA-Technologie lassen die SEA-Spezialisten nichts unversucht, ihre Kunden noch erfolgreicher zu machen. Um bestehende wie potentielle Kunden noch besser betreuen zu können, hat das Startup in Berlin einen attraktiven zweiten Entwicklungs-Standort etabliert. Zu den zufriedenen Auftraggebern zählen Online-Händler wie Bergzeit, edelight und Navabi. Darüber hinaus setzen auch Neckermann.ch und Hotel.de sowie einige große deutsche Online-Shops erfolgreich auf Profit Driven Search Marketing. Weitere Informationen unter: www.crealytics.de, www.camato.de und http://www.crealytics.de/blog/



PresseKontakt / Agentur:

KOSCHADE PR
Tanja Koschade
Kellerstraße 27
81667 München
anna(at)koschadepr.de
+49 (0)89 55 06 68 54
http://www.koschadepr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NEU: mSATA mini D150 dmexco 2012: eprofessional präsentiert neue Marke EproPlus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.09.2012 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 712513
Anzahl Zeichen: 2935

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maximilian Hainlein
Stadt:

Passau


Telefon: +49 851 213728-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue SEA-Technologie automatisiert AdWords Prozesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

crealytics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

crealytics erzielt dritten Platz der Technology Fast 50 ...

Berlin, 06. November 2014 - Die crealytics GmbH (http://www.crealytics.com) wird in Hamburg mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award (http://www2.deloitte.com/de/de/pages/technology-media-and-telecommunications/articles/gewinner-fast-50-2014.html ...

Alle Meldungen von crealytics GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z