ADAC EcoTest beweist an Audi A3: Auch ohne Filter sauber

ADAC EcoTest beweist an Audi A3: Auch ohne Filter sauber

ID: 712651

ADAC EcoTest beweist an Audi A3: Auch ohne Filter sauber



(pressrelations) - Gute Umweltwerte bei Benziner mit Direkteinspritzer


Der ADAC überprüft im Rahmen seines EcoTests auch Autos mit Benzin-Direkteinspritzung. Bei diesen Fahrzeugen wurde teilweise eine Anzahl an Rußpartikeln gemessen, die bis zu 10-fach höher war als bei modernen Dieselautos. Der ADAC hat jetzt im EcoTest, dem Umweltranking des Clubs, bewiesen, dass auch diese Autos sauber sein können. Dafür ist nicht unbedingt ein extra Filter notwendig, den einige Umweltverbände obligatorisch fordern. Diese Autos können durch innermotorische Maßnahmen so optimiert werden, dass sie modernen Umweltanforderungen entsprechen und Euro 6-fähig sind. Ein Beispiel ist der neue Audi A3 1.8 TFSI. Er bekommt im ADAC EcoTest, der im März diesen Jahres verschärft wurde, vier von fünf möglichen Umweltsternen.

Der neue ADAC EcoTest unterstreicht die Forderung des Clubs an die Hersteller: Die bestehenden technischen Möglichkeiten bei der Abgas- und Verbrauchsreduzierung müssen in allen Fahrzeugklassen noch besser ausgeschöpft und weiterentwickelt werden. Außerdem fordert der Club die gleichen Schadstoffgrenzwerte, egal ob es sich um Diesel- oder Benzinfahrzeuge handelt.

Anders als bei sogenannten Umweltlisten oder Systemanalysen, prüft der Club im ADAC EcoTest Serienfahrzeuge mit eigenen Messungen. Er verlässt sich nicht auf die Verbrauchsangaben der Fahrzeughersteller und geht in praxisnahen Abgastests deutlich über die bestehende Gesetzgebung hinaus. Die neue Methode benutzt strengere Maßstäbe bezüglich des CO2-Ausstoßes. Außerdem wird auch der Schadstoffausstoß (HC, CO, NOx) von Fahrzeugen untersucht. Und: Im neuen Prüfverfahren wird nicht nur die Masse an Rußpar-tikeln kontrolliert, sondern auch deren Anzahl. Durch die Betrachtung "Well-to-Wheel" wird der gesamte Prozess des Energieverbrauchs "von der Kraftstoffquelle bis zum Rad" aufgeführt. Damit erhält der Verbraucher jetzt eine noch bessere Bewertung der tatsächlichen CO2-Emission und Umweltverträglichkeit eines Fahrzeugs.



Die Testergebnisse sind eine wichtige Orientierungshilfe beim Autokauf: Allein 2011 verzeichnete der EcoTest über eine Million Zugriffe über das Internet unter www.adac.de/ecotest bzw. www.ecotest.eu.


Kontakt:
Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) e.V
Am Westpark 8
81373 München
Deutschland

Telefon: 089/ 76 76-0
Telefax: 089/76 76-87 01

Mail: presse@adac.de
URL: http://www.adac.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TunnelsperrungWartungsarbeiten beginnen - ADAC informiert über Herbstputz-Termine für St. Gotthard Partnernetzwerk von meine-waschstrasse.de wächst rasant
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.09.2012 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 712651
Anzahl Zeichen: 2853

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z