Auch für Gastronomen: Betriebliche Krankenversicherung ist steuerlich attraktiv

Auch für Gastronomen: Betriebliche Krankenversicherung ist steuerlich attraktiv

ID: 713186

Pluspunkt als Arbeitgeber - Bessere Gesundheitsprävention und medizinische Versorgung



Pluspunkt im Employer Branding: Betriebliche Krankenversicherungen sind für Mitarbeiterinnen und MitPluspunkt im Employer Branding: Betriebliche Krankenversicherungen sind für Mitarbeiterinnen und Mit

(firmenpresse) - Berlin, 04. September 2012
Zufriedene Mitarbeiter sind das A und O für guten Service. Einen wichtigen Pluspunkt im sog. Employer Branding sammeln Unternehmen im Gastgewerbe mit einer betrieblichen Krankenversicherung. Sie bietet nicht nur mehr Möglichkeiten zur Gesundheitsprävention, sondern auch eine bessere medizinische Versorgung arbeitsunfähiger Arbeitnehmer. Damit kann die Zeit der Genesung erheblich verkürzt werden. Darauf weisen die Branchenexperten von ETL ADHOGA (www.etl-adhoga.de), dem renommierten Steuerberater-Verbund für das Gastgewerbe, hin.

Besonders in kleinen und mittleren Firmen kann der Ausfall eines Mitarbeiters zu empfindlichen Störungen im Betriebsablauf führen. Deshalb muss es im Interesse eines Unternehmens liegen, für Arbeitssicherheit und bestmöglichen Gesundheitsschutz zu sorgen. Gesundheitsprävention ist eine Möglichkeit. Doch der Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherungen spart dieses Thema nahezu aus.

Der Leistungsumfang der betrieblichen Krankenversicherung, die Unternehmen für ihre gesetzlich krankenversicherten Mitarbeiter abschließen können, ist flexibel und individuell gestaltbar. Das Spektrum reicht von einer Zahnzusatzversicherung bis hin zu vereinbarten Zusatzleistungen im ambulanten oder stationären Bereich. Die vom Arbeitgeber gezahlten Beiträge zur betrieblichen Krankenversicherung sind lohnsteuer- und beitragsfrei, wenn sie den monatlichen Betrag von 44 Euro nicht überschreiten.

"Zu beachten ist jedoch: Die 44-Euro-Grenze gilt für alle in einem Monat gewährten Sachbezüge", erläutert Erich Nagl, Vorstand der ETL ADHOGA Unternehmensberatung AG. Erhält ein Arbeitnehmer beispielsweise auch noch einen Tankgutschein und wird dadurch die 44-Euro-Grenze überschritten, sind die gesamten Sachbezüge lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtig. Eine weitere Voraussetzung ist, dass der Arbeitgeber ausschließlich für den Versicherungsschutz zahlt. Eine alternative Geldzahlung kann der Arbeitnehmer nicht verlangen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

news good ist ein Unternehmen der media publishing & entrepreneurs group (mpeg). Der Fokus liegt auf Pressearbeit, Online-PR und das Erfolgsmodell "Budget PR". Die mpeg media publishing & entrepreneurs group umfasst auch die Medien hottelling, HOTELIER TV, HOTEL TV Programm und KOCHWELT sowie die Corporate Communications Consulting medienunternehmung.



PresseKontakt / Agentur:

ETL ADHOGA Steuerberatungsgesellschaft AG
Imke Strunk
Mauerstr. 86-88
10117 Berlin
imke.strunk(at)etl.de
030 2264 1111
http://www.etl-adhoga.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Halbjahresergebnis 2012: versiko AGüberzeugt mit schwarzen Zahlen
/ Der Bilanzgewinn zum 30.06.2012 liegt bei über 4 Mio. Euro Samsung stellt mit Partner BASE innovatives Shop-in-Shop-System vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.09.2012 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713186
Anzahl Zeichen: 2139

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Hennig
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 414311692

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch für Gastronomen: Betriebliche Krankenversicherung ist steuerlich attraktiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

news good - personal PR services (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie Hotels ihre Vertriebsmacht zurück gewinnen ...

(Berlin, 06. Januar 2014) Wie geht es nach der Ratenparität weiter? Das Verbot der sog. Bestpreis-Klausel bei HRS durch das Bundeskartellamt setzt neue (Vertriebs-)Kräfte in der Hotellerie frei. Nun gilt es, die Unabhängkeit von provisionsintensiv ...

Neue Top Jobs an der Spitze der Travel Technology ...

München (Deutschland) 07. November 2013 - Die klügsten Köpfe bekommen die tollsten Jobs: Für IT-Fachkräfte strahlt die sich weltweit sehr dynamisch entwickelnde Branche der Travel Technology eine besondere Faszination und Anziehungskraft aus. Ei ...

Alle Meldungen von news good - personal PR services


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z