Lebhafter Käufermarkt für kleine und mittelständische Unternehmen
> targas AG verstärkt Personaldecke
> Business Brokerage: Traineeprogramm für Hochschulabsolventen
Im Innendienst werden Unternehmer verschiedenster Branchen telefonisch beraten und auf einen Termin mit einem Business Consultant vorbereitet. Im Außendienst prüfen Business Consultants vor Ort, ob das Unternehmen als Verkaufsmandat unter Vertrag genommen werden kann. Ebenfalls im Außendienst sind Business Broker tätig. Sie betreuen den Mandanten, suchen und qualifizieren geeignete Käufer, führen Vorgespräche, leiten Firmenbesichtigungen und koordinieren die Abschlussphase. Neu in diesem Jahr ist, dass die targas AG auch Hochschulabsolventen für das Business Brokerage einstellt.
Von der Uni in den Job: Business Broker bei der targas AG
Absolventen eines betriebswirtschaftlichen Studiums erwartet bei der targas AG ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem spannenden wirtschaftlichen Umfeld. Fachwissen und Marktkenntnis werden in einem 12-monatigen Training-on-the-job vermittelt. Unter anderem werden den Trainees dabei erfahrene Business Broker als Paten zur Seite gestellt.
Berufsausbildung: Fachkräftenachwuchs sicherstellen
Seit August 2008 bildet die targas AG im Beruf „Kaufmann / Kauffrau für Dialogmarketing“ aus. „Das neue Berufsbild ist perfekt auf uns zugeschnitten“, sagt Marketing Manager Patrick März, der in Kürze bei der IHK Frankfurt auch im Prüfungsausschuss vertreten sein wird. „Die Überlegung, Kaufleute mit Marketing-Schwerpunkten auszubilden, hat sich in der Praxis bewährt.“ Im Bereich Customer Service / Direktmarketing soll daher im Sommer ein zweiter Ausbildungsplatz angeboten werden. Hinzu kommt ein Platz als Bürokaufmann /-kauffrau mit Ausbildungsschwerpunkten im Bereich Unternehmensbewertung und Finanzierungsberatung.
Kontakt für Bewerber: bewerber@targas-ag.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zum Unternehmen: Die im Ursprung 1997 gegründete targas AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist einer der Marktführer in der Vermittlung von kleinen und mittelständischen Unternehmen und Betrieben in Deutschland. Grundlage hierfür sind vier Dienstleistungssäulen: Gewinnung von Verkaufsinteressenten, Unternehmensbewertung mit Businessplänen, Gewinnung von Kaufinteressenten und Finanzierungsberatung zum Unternehmenskauf. Dafür verfügt die targas AG über ein Netzwerk von bundesweit rund 150 Experten an über 15 Standorten. Branchenübergreifende Datenbanken mit ca. 20.000 qualifizierten Kaufinteressenten sowie ca. 1.000 Mandanten werden ständig aktualisiert und erweitert. Bereits seit 2000 arbeitet das Unternehmen als derzeit einziger Vermittler von KMUs auf der Basis einer Zertifizierung für geprüfte Qualitätsstandards (aktuelle Qualitätsnorm: DIN EN ISO 9001:2000). Weitere Informationen unter www.targas-ag.de.
Kontakt: targas AG, Matthias Vogel, Public Relations Manager, Nibelungenplatz 3, 60318 Frankfurt am Main, Tel.: 069-509277-70, E-Mail: matthias.vogel(at)targas-ag.de
Datum: 30.01.2009 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 71347
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Vogel
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069-509277-70
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 30.01.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1040 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebhafter Käufermarkt für kleine und mittelständische Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
targas AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).