Interoute und Unisys kooperieren, um umfassende Enterprise Cloud-Lösungen zu liefern
Unternehmen bündeln IT-Infrastruktur und Beratungskompetenz bei IT-Migration für nahtlosenÜbergang in die Cloud
Interoute bringt sein Infrastructure as a Service (IaaS)-Angebot, einschließlich des Virtual Data Centre (VDC), in die Kooperation ein, Unisys ergänzt durch Cloud-Services-Beratung, Implementierung und Management.
"Mit der zunehmenden Reife des Cloud Computing-Konzeptes wollen immer mehr Unternehmen dessen Vorzüge genauer kennenlernen. Von vielen CTOs wissen wir, dass sie auf der Suche nach dem kostengünstigsten Weg sind, Cloud-Lösungen zu implementieren, die sich leicht in ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren und ebenso leicht managen lassen", sagt David Milot, Managing Partner bei Unisys Technology Consulting und Integration Solutions (TCIS) im Nahen und Mittleren Osten, Europa und Afrika (EMEA). "Um auf diese Wünsche zu reagieren, kombinieren wir unsere Unisys Consulting-Services mit dem Virtual Data Centre (VDC) von Interoute. Unternehmen erhalten Unterstützung von ausgewiesenen Fachleuten bei der Planung, Implementierung, Integration sowie dem Management von Cloud-Lösungen für ein optimales Kosten/Nutzen-Verhältnis."
Das virtuelle Rechenzentrum von Interoute ist in die unternehmenseigene paneuropäische Netzwerk- und Rechenzentrums-Plattform integriert und erlaubt es Organisationen, virtuelle IT- und Speicherinfrastrukturen für deren Unternehmensanwendungen in wenigen Minuten bereitzustellen. Der Service vereint die Bedienerfreundlichkeit der Public Cloud mit den Sicherheitsfunktionen der Private Cloud, um so Unternehmenskunden das Beste aus beiden Modellen zu bieten.
Interoutes VDC ist skalierbar von nur einem Server für eine Stunde bis hin zu 100.000 Maschinen über mehrere Länder hinweg. Da der Anwender nur für die tatsächlich genutzten Services zahlt, ist es so kosteneffektiv wie die Public Cloud, dank Interoutes eigener Netzwerkinfrastruktur bietet es aber zusätzlich die Sicherheit der Private Cloud. Im Einklang mit der europäischen Gesetzgebung können Kunden selbst entscheiden, in welchen Ländern die VDC-Infrastruktur physisch beherbergt sein soll.
Die "Unisys Advisory Services for Data Centre and Cloud Transformation" - eine Kernkomponente der gemeinsamen Lösung - geben Kunden wertvolle Verständnishilfen darüber, was Cloud Computing genau ist und wie sie mit ausgewählten Methoden ihre Unternehmensdienste ausbauen sowie die Migration zu Interoutes VDC erleichtern können. Diese Services bieten auch Verfahrensvorschläge im Hinblick auf Unternehmensstrategie und Finanzplanung. Sie helfen, die vorhandenen Ressourcen und Workloads der Applikationen zu erfassen und zu bestimmen, welche am besten für ein Cloud Delivery-Modell geeignet sind. Zusätzlich bieten die "Unisys CloudBuild Services" eine ebenso einfache wie effektive Methodologie für Planung, Design und Implementierung von Cloud Computing-Lösungen. Sie ermöglichen eine schrittweise Einführung, in deren Rahmen der Betrieb und die Kompatibilität mit der vorhandenen IT gewährleistet wird.
"Genau das benötigt die Industrie jetzt auf ihrem Weg hin zu Cloud Computing: inhaltliche Unterstützung, die diesen Schwenk beschleunigen kann. Einige Unternehmen wollen die Migration mit Expertenunterstützung und Richtlinien durchführen. So wollen sie sicherstellen, dass sie die besten Resultate für ihr Business aus der Cloud herausholen, einschließlich erhöhter Flexibilität und Effektivität. In der Vergangenheit waren manche Unternehmen zögerlich bei der Einführung von Cloud Computing. Die Gründe hierfür waren hauptsächlich ein grundsätzliches Bedenken sowie mangelndes Wissen gegenüber diesem Thema. Wir freuen uns über die Kombination aus unserem VDC und den Unisys Advisory sowie CloudBuild Services. So können wir Unternehmen einen durchgängigen Migrationspfad anbieten, der nicht nur die Bedenken adressiert, sondern diesen Prozess so einfach und unkompliziert wie möglich gestaltet", sagt Jens Tamm, Country Manager von Interoute in Deutschland und Österreich.
"Interoute ist ein führender Anbieter für Cloud-Dienste und -Services. Wir Analysten von "Heavy Reading" definieren das als Konvergenz von Rechenzentrums-Cloud und einem Netzwerk in Betreiberqualität. Mit seinem Virtual Data Centre hat Interoute das Rechenzentrum und das Weitverkehrsnetz (WAN) verbunden, um Cloud-Sicherheit und Leistung in hoher Qualität und zu niedrigeren Kosten liefern zu können. Die Allianz mit Unisys wird Interoute einen besseren Zugang zum europäischen Enterprise-Markt auf einer strategischen Ebene eröffnen. Dadurch wird Interoute auch das Carrier-Cloud-Konzept schneller und umfassender kommunizieren können", so Caroline Chappell, Senior Analyst bei Heavy Reading.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
interoute
unisys
cloud-computing
it
infrastruktur
it
beratung
it-services
virtual-data-center-vdc
infrastructure-as-a-service
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Interoute Germany GmbH
Interoute ist Eigentümer und Betreiber einer der europaweit größten Cloud Services Plattformen. Sie umfasst ein Glasfasernetz mit einer Gesamtlänge von über 60.000 km, acht Rechenzentren für das Hosting von Daten und 32 für diesen Zweck errichtete Colocationzentren sowie Direktanbindungen an weitere 140 Rechenzentren von Partnern in Europa. Die umfassende Unified ICT-Plattform nutzen Unternehmen weltweit, darunter alle großen, etablierten europäischen Telekommunikationsunternehmen und alle großen Betreiber in den USA, Ost- und Südostasien, Institutionen des öffentlichen Sektors, und Universitäten. Sie alle sehen in Interoute einen idealen Partner für Computing, Konnektivität und Kommunikation sowie die Entwicklung neuer Services. Interoutes Unified ICT-Strategie hat sich bei Unternehmen bewährt, die eine skalierbare, sichere und leistungsfähige (unrestrained) Plattform für ihre Sprach-, Video-, IT- und Datendienste benötigen. Außerdem liefert sie Betreibern internationale Transit- und Infrastruktur-Dienste mit hoher Kapazität. Mit einem fest etablierten Geschäftsbetrieb in Europa, Nordamerika und Dubai ist Interoute darüber hinaus Besitzer und Betreiber moderner Stadtnetze in allen europäischen Geschäftsmetropolen. http://www.interoute.de
PR Laxy
Arno Laxy
Nördliche Auffahrtsallee 19
80638 München
interoute(at)laxy.de
089 15929661
http://www.laxy.de
Datum: 04.09.2012 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713732
Anzahl Zeichen: 5247
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christa Bramstedt
Stadt:
Kleinmachnow
Telefon: 030-25431 1422
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interoute und Unisys kooperieren, um umfassende Enterprise Cloud-Lösungen zu liefern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Interoute Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).