Frank Richter wird neuer Polizeipräsident in Hagen - Innenminister Jäger: 'Er ist ein ausgewi

Frank Richter wird neuer Polizeipräsident in Hagen - Innenminister Jäger: 'Er ist ein ausgewiesener Kenner der NRW-Polizei'

ID: 713856

Frank Richter wird neuer Polizeipräsident in Hagen - Innenminister Jäger: "Er ist ein ausgewiesener Kenner der NRW-Polizei"



(pressrelations) -
Frank Richter wird neuer Polizeipräsident in Hagen. Das hat die Landesregierung auf Vorschlag von Innenminister Ralf Jäger in ihrer heutigen (4.9.) Kabinettssitzung entschieden. Der bisherige NRW-Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) tritt damit die Nachfolge von Ursula Steinhauer an. "Frank Richter weiß, wo den Menschen der Schuh drückt. Er ist durch und durch Polizist. Durch seine langjährige Erfahrung ist er ein ausgewiesener Kenner der NRW-Polizei", erklärte Jäger in Düsseldorf. "Mit seinem fachlichen Können und seiner Dialogbereitschaft wird er sich für die Belange von Bürgerinnen und Bürgern sowie der Polizei einsetzen".

"Als Kind des Ruhrgebiets freue ich mich ganz besonders in Hagen arbeiten zu können. Hagen ist eine Stadt mit freundlichen Menschen und einer gut aufgestellten Polizei", sagte der 53-Jährige. Richter übernimmt ab dem 1.November die Aufgabe als Polizeipräsident der 540 Beschäftigten der Hagener Behörde. Dabei kann er auf seine langjährige Erfahrung als Polizist und Gewerkschafter zurückgreifen. "Konsequente Strafverfolgung und wirkungsvolle Vorbeugung sind gleichermaßen wichtig", betonte Richter. Deshalb will er im Kampf gegen Jugendkriminalität neue Impulse setzen und auch das Präventionsprogramm "Kurve kriegen", für das Hagen Modellregion ist, weiter ausbauen.

Frank Richter wurde 1959 in Essen geboren. 1976 begann er seine Laufbahn bei der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen in Mülheim. Von 1995 bis 2004 engagierte er sich im Bezirkspersonalrat. 2005 wurde er zum Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei des Landesbezirks NRW gewählt.


Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen (MIK NRW)
Haroldstr. 5
40213 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 (0) 211-871-01
Telefax: +49 (0) 211-871-3355

Mail: oeffentlichkeitsarbeit@mik.nrw.de


URL: www.mik.nrw.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Finanzkrise? - Seele nicht vergessen! Johanniter stellen Seniorenstudie vor
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.09.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713856
Anzahl Zeichen: 2315

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z