Hochwertige Tees erkennen, zubereiten und lagern.

Hochwertige Tees erkennen, zubereiten und lagern.

ID: 713922

Wie erkennen Sie hochwertige Teesorten? Worauf sollten Sie bei der Lagerung von Tee achten und wie sieht die optimale Zubereitung aus? Natalia Panne, Tee-Expertin von tea-exclusive.de, gibt hilfreiche Tipps:



Bild: www.tea-exclusive.deBild: www.tea-exclusive.de

(firmenpresse) - Qualität erkennen
Die Produktion von Tee ist eine Wissenschaft für sich und benötigt viel Erfahrung. Angefangen beim Anbau, über die Ernteweise und den Erntezeitpunkt sowie die anschließende Verarbeitung bis hin zur Lagerung und dem Transport bestimmen zahlreiche Faktoren das Endergebnis. Hochwertige Tees erkennen Sie in der Regel daran, dass sie lose und ohne künstliche Aromen erhältlich sind.
Meist besitzen handverarbeitete Tees eine höhere Qualität, als maschinell gefertigte Sorten, so Natalia Panne, von tea-exclusive.de. Durch die traditionelle, maschinenfreie Verarbeitungsform ist gewährleistet, dass nur die geeignetsten Blätter für den jeweiligen Tee in die Tasse kommen.
Hilfreich beim Kauf können außerdem bestimmte Qualitätsbezeichnungen, wie FBOP (Flowery Broken Orange Pekoe) sein, die einen Tee guter Qualität mit Knospen- und Blattspitzenanteil bezeichnet. Der sogenannte "First Flush" stammt aus der ersten Tee-Ernte eines Jahres. First Flush-Tees sind besonders mild und frisch im Geschmack.

Lagerung von Tee
Lagern Sie ihre Tees am besten an einem dunklen Ort, luftdicht verpackt und geschützt vor Feuchtigkeit und Wärme. So bleiben die Aromen des Tees länger erhalten und sie können mit jeder Tasse den Geschmack aufs Neue erleben. Optimal geeignet für die Lagerung sind gut schließende Aluminiumdosen. Sie schützen ihren wertvollen Inhalt auch zuverlässig vor Fremdgerüchen.
Je nach Teesorte ist eventuell eine etwas andere Lagerung empfehlenswert. "Matcha-Tee beispielsweise ist sehr empfindlich und sollte nach dem Anbruch im Kühlschrank aufbewahrt und recht schnell aufgebraucht werden," empfiehlt Tee-Expertin Natalia Panne.

Heißes Wasser, und dann...? - Die richtige Zubereitung
"Die Qualität einer guten Tasse Tee hängt zu 20 Prozent vom Tee selbst ab und zu 80 Prozent vom verwendeten Wasser", stellte bereits Zhang Dafu, ein Teemeister der Qing-Dynastie fest. Verwenden Sie daher bei der Zubereitung von Tee immer frisch aufgekochtes Wasser. Optimal geeignet ist mineralienreiches Wasser mit weichem bis mittelhartem Härtegrad.


Auch die Wassertemperatur spielt eine entscheidende Rolle bei der Zubereitung von Tee. Die Temperatur muss an die jeweilige Teesorte angepasst sein, damit die Aromen und Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Für schwarzen Tee können Sie frisch aufgekochtes Wasser mit einer Temperatur von 95 Grad Celsius benutzen. Empfindliche japanische Grüntees sollten sie jedoch nur mit 60 Grad Celsius heißem Wasser aufgießen. Lassen Sie daher das Wasser nach dem Aufkochen abkühlen.

Als Orientierung dient diese Übersicht, bezogen auf eine Wassermenge von 1 bis 1,5 Liter Wasser:
Wassertemperatur direkt nach dem Aufkochen ~ 95°C (Ideal für Schwarzen Tee)
Wassertemperatur 1 min nach dem Aufkochen ~ 80°C  (Grüne und Weiße Tees)
Wassertemperatur 3-4 min nach dem Aufkochen ~ 70°C (Grüne und Weiße Tees)
Wassertemperatur 8-9 min nach dem Aufkochen ~ 60°C (japanische Grüne Tees)

Ebenfalls wichtig ist die Ziehzeit, die der jeweiligen Sorte angepasst sein sollte. Beachten Sie die Zubereitungsempfehlungen für ein gutes Ergebnis.

Qualitativ hochwertige Tees lassen sich übrigens mehrfach aufgießen. Je nach Sorte können Sie die Teeblätter drei bis fünfmal verwenden und mit jedem neuen Aufguss einen anderen Charakter des Tees und verschiedene Aromen entdecken.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

tea exclusive
Am Hedberg 19
58566 Kierspe
Telefon: +49 (0) 2359 2938031
Telefax: +49 (0) 2359 2938032
eMail: info(at)tea-exclusive.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Marco Leitao
Telefon: +49 (0) 221 47671189
eMail: presse(at)tea-exclusive.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Adventstrends von Hussel: Plätzchen-Dippen deluxe, Adventskranz to go und Schoko-Test Tomatenfans winken tolle Gewinne / Spannung, Sport und Schlemmereien mit MyTomato
Bereitgestellt von Benutzer: marcole
Datum: 04.09.2012 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713922
Anzahl Zeichen: 3675

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 564 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochwertige Tees erkennen, zubereiten und lagern."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tea Exclusive (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum sich Tee im Smoothie lohnt ...

Ob zum Frühstück, mittags oder abends. Ein Smoothie mit Tee bringt etwas völlig Neues ins Glas. Perfekt für heiße Sommertage oder als stärkende Vitaminbombe im nass-kalten Herbst: Smoothies mit Tee sind vielseitig und sorgen für echten Mehrwer ...

tea exclusive startet Bio-Anbauprojekt in Sri Lanka ...

Halver, 19.11.2020 – Der Teeversand tea-exclusive.de hat sein eigenes Anbauprojekt in Sri Lanka ins Leben gerufen und erweitert sein Sortiment mit hochwertigem Bio-Tee aus den Blüten der Schmetterlingserbse. Das auch als Blauer Tee oder Blue Pea T ...

Sieben Tee-Mythen im Wahrheits-Check ...

Tee-Mythos 1: Tee enthält kein Koffein Die Blätter der Teepflanze enthalten zum Schutz vor Fressfeinden einen recht hohen Koffeinanteil. Im zubereiteten Tee befindet sich daher ebenfalls Koffein, das früher auch als Teein bezeichnet wurde. Wah ...

Alle Meldungen von Tea Exclusive


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z