Aktuelle Umfrage der Familienzeitschrift familie&co:
Eltern wünschen sich Respekt von ihren Kindern
ID: 714658
Eltern minderjähriger Kinder: 93 Prozent der deutschen Eltern halten
Respekt vor Autoritäten generell für wünschenswert. Zu diesem
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der Zeitschrift familie&co
(Ausgabe vom 05.09.), die vom Marktforschungsportal FamilyVote.de und
dem Institut YouGov durchgeführt wurde. Befragt wurden 512 Mütter und
Väter von Kindern im Alter bis 18 Jahre in Deutschland.
Wie die Ergebnisse zeigen, hat sich in den vergangenen 16 Jahren
einiges getan. Zum Vergleich: Im Jahr 1996 hielten noch lediglich 50
Prozent der Befragten Respekt vor Autoritäten für wünschenswert.
Respekt ist also offensichtlich nicht aus der Mode gekommen - im
Gegenteil. Eltern von heute legen großen Wert darauf, ihre Kinder zu
respektvollen, höflichen, zuvorkommenden Menschen zu erziehen. So
landet Respekt mit 79 Prozent auch auf Platz 1 der wichtigsten
Erziehungsziele. Gefolgt von Höflichkeit (75 Prozent), Achtung von
anderen (72 Prozent), guten Umgangsformen (70 Prozent) und Toleranz
(61 Prozent).
Ziel der Befragung war es auch herauszufinden, wie gut Erziehung
heute funktioniert und in welchen Bereichen Eltern Probleme sehen.
Die Ergebnisse sind erfreulich: 50 Prozent sagen, "gut" mit ihren
Kindern auszukommen, weitere 48 Prozent sogar "sehr gut". Gut drei
Viertel der Eltern geben außerdem an, dass die Kinder auf das hören,
was sie sagen (72 Prozent) und sich selten oder nie respektlos ihnen
gegenüber verhalten (75 Prozent).
Dennoch findet ein Drittel (31 Prozent) der befragten Eltern, dass
die eigenen Kinder mehr Respekt vor Erwachsenen zeigen könnten und 83
Prozent bestätigen die Aussage "Die Kinder heute sind respektloser
als wir es früher waren". Der allgemein empfundene Mangel an Respekt
spiegelt sich jedoch nicht im Alltag der Eltern wider: Hier gibt die
überwältigende Mehrheit (97 Prozent) an, dass die eigenen Kinder sehr
wohl Respekt vor Eltern, Lehrern und anderen Autoritäten haben.
Noch mehr Ergebnisse, was Respekt in der Erziehung heute überhaupt
bedeutet und wie Eltern ihn vermitteln, lesen Sie in der 200. Ausgabe
von familie&co (EVT: 05.09.2012). Die Ergebnisse sind, auch
auszugsweise, nur bei Nennung der Quelle "familie&co" zur
Veröffentlichung frei.
familie&co bietet ab sofort mit jeder neuen Ausgabe eine
FamilyVote.de-Umfrage zu einem spannenden Heft-Thema - aktuell und
exklusiv.
Bildunterschrift:
Cover der aktuellen familie&co (ab 05.09. am Kiosk) mit
Titelbeitrag "Respekt".
Hintergrundinformationen zu familie&co:
Mit Themen wie Familienleben, Erziehung, Kindergarten & Schule,
Mode & Trends, Gesundheit & Ernährung, Freizeit & Reisen, Test &
Tipps setzt Deutschlands größte Familienzeitschrift Maßstäbe in
Sachen Beratung und Unterstützung für Eltern. Infor-mation, Emotion
und Service stehen dabei stets im Vordergrund. Ideen, die Kindern
Spaß machen und zum Mitmachen anregen, runden den Informationsgehalt
jeder Ausgabe ab. familie&co ist journalistische Kompetenz, verbunden
mit anspruchsvoller Optik. Zielgruppe: Eltern mit Kindern im Alter
von 0 bis 14 Jahren, der Schwerpunkt liegt bei Kindern von 6 bis 12
Jahren. Die Familienzeitschrift familie&co ist ein Titel aus dem
Hause der Family Media, wel-che mit Kompetenz der MEDIA GROUP MEDWETH
agiert.
Hintergrundinformationen zu FamilyVote.de: Das
Online-Marktforschungspanel FamilyVote.de wurde 2011 von dem
international tätigen Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov
und dem Lernspielehersteller Tivola gegründet. Das erklärte Ziel ist,
die Online-Marktforschung mit Kindern und Jugendlichen und ihren
Eltern spürbar zu erleichtern. Anmelden dürfen sich bei FamilyVote.de
aus-schließlich Familien mit im Haushalt lebenden Kindern unter 18
Jahren. FamilyVote.de ist das bislang erste Marktforschungs-Panel in
Deutschland, das sich speziell an Familien, Kinder und Jugendliche
richtet. Interessierte Familien können sich auf www.FamilyVote.de
kostenlos registrieren.
Pressekontakt:
Pressekontakt:
Insa Schult, Leitung Unternehmenskommunikation
Media Group Medweth GmbH
Office Munich: Leonrodstraße 52, 80636 München/Germany
Phone+49 89 69749-276
Fax+49 89 69749-152
E-Maili.schult@mg-medweth.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2012 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714658
Anzahl Zeichen: 4790
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle Umfrage der Familienzeitschrift familie&co:
Eltern wünschen sich Respekt von ihren Kindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MEDIA GROUP MEDWETH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).