Pflegeausbildung - GRÜNE: Schwarz-Gelb ohne echte Antworten auf den demografischen Wandel
ID: 714940
Pflegeausbildung - GRÜNE: Schwarz-Gelb ohne echte Antworten auf den demografischen Wandel
Daher fordern DIE GRÜNEN eine Neukonzeption der Pflegeausbildung. "In einer Gesellschaft, in der sich die Lebens- und Arbeitswelten verändern und das Alter einen längeren Lebensabschnitt bestimmt, werden insbesondere die Pflegeberufe einen deutlichen Bedeutungszuwachs in der Gesundheitsversorgung erhalten. Bis zum Jahr 2020 werden rund 20.000 mehr Hessinnen und Hessen auf eine pflegerische Versorgung angewiesen sein als heute. Der Bedarf an Fachkräften in der Pflege wird steigen. Aber schon jetzt haben wir einen eklatanten Fachkräftemangel. Bereits 2010 wurden in Hessen fast 15.000 Pflegekräfte gesucht. Daher ist es wichtig, dass die Ausbildung zur Altenpflegehilfe auch eine gute Ausbildung ist, damit die Schülerinnen und Schüler motiviert bleiben. Hier ist die Landesregierung gefordert."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
[bild 1]: http://www.gruene-hessen.de/landtag/files/2011/08/Pfleger-Ausbildung.jpg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.09.2012 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714940
Anzahl Zeichen: 2397
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.