Ostsee-Zeitung: Kommentar Zuschussrente/von der Leyen und Merkel

Ostsee-Zeitung: Kommentar Zuschussrente/von der Leyen und Merkel

ID: 714989
(ots) - Jetzt steht Ursula von der Leyen bedröppelt da.
Der letzte vergleichbare Fall hieß Norbert Röttgen - und der wurde
kurz und bündig entlassen. Die Rentenministerin hat mit der drohenden
Altersarmut ein brandheißes Thema angepackt. Aber sie legte zur
Unzeit einen nicht durchsetzungsfähigen Plan auf den Tisch. Jetzt
glauben alle, nicht nur der Euro ist defekt, sondern auch die
Rentensicherheit ist geplatzt. Und diese Regierung - geprägt von
einer präsidialen Kanzlerin, lahm gelegt von einer siechen FDP und
geschüttelt von einer mit sich streitenden Union, kann nicht mehr
politisch steuernd eingreifen. Wäre die Opposition nicht so schlecht
aufgestellt, so müsste die Union wirklich Angst vor den nächsten
Wahlen haben. Jetzt muss die Sozialministerin lernen, auch sie ist
nur Spielmaterial aus Sicht des Kanzlerinnenamtes. Wie auch immer die
Karriere von der Leyens weiter geht, fest steht zweierlei: Mit dem
Rententhema kann man Wahlen noch verlieren, von denen man glaubte,
sie seien schon fast gewonnen. Und ab sofort gibt es an der
CDU-Spitze einen eigenständigen Kopf weniger. Die CDU wird
unaufhaltsam zur Ein-Frau-Bewegung.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Hilfe für Patienten
 - Kommentar von Daniel Freudenreich NRZ: Die alte Furcht vor der Bombe - ein Kommentar von WINFRIED DOLDERER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2012 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714989
Anzahl Zeichen: 1430

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar Zuschussrente/von der Leyen und Merkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z