NRZ:Ärzte und ihre Fehler - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ:Ärzte und ihre Fehler - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 714995
(ots) - Pro Jahr diagnostizieren die Schlichtungsstellen der
Ärztekammern und der Medizinische Dienst jeweils einige Tausend
Behandlungsfehler. Tendenz: steigend. Über die Qualität der
ärztlichen Behandlung in Praxen und Krankenhäusern lässt sich aus
diesen Zahlen wenig ableiten. Die aufgedeckten Fälle machen nur einen
verschwindend geringen Anteil an den ärztlichen Eingriffen aus, die
jedes Jahr in Deutschland durchgeführt werden. Das spricht für die
Behandlungsqualität in Deutschland. Die Dunkelziffer der unentdeckten
ärztlichen Fehler wird aber hoch sein. Viele Patienten können oder
wollen sich noch immer nicht vorstellen, dass ihr Doktor einen Fehler
macht. Und ihn bei gar Kasse oder Kammer anzuschwärzen, bringen viele
einfach nicht übers Herz.

Die Zunahme der Beschwerden muss im Gegenzug aber auch nicht
bedeuten, dass die Behandlungsqualität schlechter geworden ist.
Erstens haben die ärztlichen Eingriffe insgesamt zugenommen -
Stichwort alternde Gesellschaft - und zweitens gibt es eben auch
immer mehr andere Patienten, die ihren Arzt nicht als "Halbgott in
Weiß", sondern als Dienstleister sehen, der einen vernünftigen Job zu
machen hat. Insofern könnten die Bilanzen der Ärztekammern und des
Medizinischen Dienstes durchaus auch als Indiz für ein gestiegenes
Selbstbewusstsein der Patienten gewertet werden.

Ein Detail in den Zahlen, die der Medizinische Dienst
veröffentlicht hat, ist besonders interessant: Während der MDK nur in
jedem dritten aller insgesamt angezeigten Fälle einen tatsächlichen
Behandlungsfehler erkennen konnte, traf das auf die Hälfte der Fälle
im Pflegebereich zu. Eine solch hohe Bestätigungsquote zeigt: Hier
liegt etwas im Argen. Pflegebedürftige Menschen können sich oft nicht
mehr selbst artikulieren, sondern müssen das Glück haben, dass
Angehörige sich für sie einsetzen. Sie haben auch allzu oft nicht


mehr die Kraft für einen beschwerlichen Weg durch gerichtliche
Instanzen, um gegebenenfalls Schadensersatz erstreiten zu können.
Wenn Ärzte ausgerechnet bei diesen Menschen verhältnismäßig häufig
schludern, muss das den Medizinischen Dienst alarmieren - er muss in
Pflegeheimen offenbar noch genauer hinschauen.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Die alte Furcht vor der Bombe - ein Kommentar von WINFRIED DOLDERER NRZ: Modell A40 - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2012 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714995
Anzahl Zeichen: 2556

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ:Ärzte und ihre Fehler - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z