NRZ: Modell A40 - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET

NRZ: Modell A40 - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET

ID: 714997
(ots) - Es ist wie ein Wunder: Seit die A 40 in der Essener
City komplett gesperrt ist, rollt der Verkehr flotter denn je. Die
sonst so ärgerlichen Staus blieben seit Beginn der Großbaustelle aus.
Manche unken bereits, dass man die A 40 doch bitte für immer in der
Mitte sperren möge. Und wenn es gut läuft, dann auch noch das
Breitscheider Kreuz oder den Kaiserberg-Spaghetti. Im Ernst:
Offensichtlich funktioniert eine begrenzte Komplett-Sperrung besser
als eine Dauerbaustelle. Warum das so ist, ist noch nicht ganz klar.
Vielleicht liegt es an den vielen Lkw, die das Ruhrgebiet lieber
umfahren. Darum darf man gespannt sein, ob die Sperrung der A 59
ebenso reibungslos ablaufen wird. Immerhin verbindet die
Nord-Süd-Achse den rechten Niederrhein mit dem Ruhrgebiet.
Zehntausende führt sie hier täglich zur Arbeit. Ausgebaute
Ausweichstrecken wie in Essen hat Duisburg nicht. Es bleibt nur das
Stadtgebiet. Ein erneutes Wunder scheint unwahrscheinlich.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ:Ärzte und ihre Fehler - ein Kommentar von JAN JESSEN NRZ: Demokratie verändert sich - ein Kommentar von THEO SCHUMACHER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714997
Anzahl Zeichen: 1198

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Modell A40 - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z