Rheinische Post:Ärztepfusch: SPD fordert Entschädigungsfonds für Opfer

Rheinische Post:Ärztepfusch: SPD fordert Entschädigungsfonds für Opfer

ID: 715046
(ots) - Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat
angesichts der hohen Zahl an ärztlichen Behandlungsfehlern einen
Entschädigungsfonds für die Opfer gefordert. "Was wir brauchen, ist
eine bessere Entschädigung der Patienten. Ich bin deswegen für die
Einführung eines Entschädigungsfonds", sagte Lauterbach der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe).
"Wichtig ist, dass die Entschädigungsverfahren für Patienten
vereinfacht werden, ohne dass die Ärzte an den Pranger gestellt
werden", sagte der gesundheitspolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion. Lauterbach nannte den Anstieg der
Behandlungsfehler "alarmierend". Dass sich jeder dritte Verdachtsfall
als Behandlungsfehler bestätige, "ist auch im internationalen
Vergleich eine erschreckend hohe Quote", so der Gesundheitspolitiker.
Nach einer neuen Studie der Krankenkassen ist die Zahl der
Beschwerden von Patienten leicht gestiegen. Bei jedem dritten Vorwurf
konnte ein Behandlungsfehler des Arztes nachgewiesen werden. Eine
Beweislastumkehr für Patienten und Ärzte lehnte Lauterbach ab. Die
Grünen fordern, statt der Patienten sollten künftig die Ärzte ihre
Fehlerlosigkeit nachweisen müssen. "Eine grundsätzliche
Beweislastumkehr bringt nichts. Die Ärzte würden aus Angst vor Klagen
eher vor komplexen Operationen zurückschrecken", sagte Lauterbach.
"Außerdem könnte sie die Bereitschaft hemmen, Fehler überhaupt erst
zu melden."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Es wird eng für die FDP Rheinische Post: FDP erhebt Insider-Vorwurf gegen Ex-WestLB-Vorstand Thomas Groß
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2012 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715046
Anzahl Zeichen: 1712

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post:Ärztepfusch: SPD fordert Entschädigungsfonds für Opfer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z