Platzhirsch auf der Chef-Sache – Neuseelandhirsch schickt Nachwuchsköche ans andere Ende der Welt

Platzhirsch auf der Chef-Sache – Neuseelandhirsch schickt Nachwuchsköche ans andere Ende der Welt

ID: 715514

Neue Trends und Techniken, internationale Spitzenköche und die Elite der Gastronomiebranche unter einem Dach – das ist die Chef-Sache. Auf Deutschlands größtem Köchekongress am 16. und 17. September in Köln präsentiert Neuseelandhirsch das Young Chefs‘ Exchange Program, im Rahmen dessen vier vielversprechende Nachwuchsköche im Frühjahr 2013 für vier Wochen nach Neuseeland reisen.



(firmenpresse) - Frankfurt, September 2012. Was bringt die Zukunft für die Haute Cuisine? Was sind die neuesten Trends aus internationalen Spitzenküchen, und welche Entwicklungen erwarten die Foodszene in den nächsten Jahren? Diesen und mehr Fragen widmet sich die vierte Chef-Sache. Antworten geben nicht nur hochkarätige Referenten wie die Drei-Sterne-Köche Joachim Wissler, Christian Bau, Joan Roca und Thomas Bühner, sondern auch die Aussteller, die an verschiedenen Ständen ihre Produkte präsentieren. An allen Fronten vertreten ist Neuseelandhirsch. Der Premium-Fleischproduzent nutzt die Chef-Sache, um Nachwuchsköche auf sein Young Chefs‘ Exchange Program aufmerksam zu machen, im Rahmen dessen vier Teilnehmer nach Neuseeland reisen. Dort arbeiten sie in einigen der besten Restaurants des Landes wie Dine by Peter Gordon, Logan Brown oder der Blanket Bay Lodge, lernen die pazifische Spitzenküche aus erster Hand kennen und machen sich mit den Menschen und Gepflogenheiten vor Ort vertraut. Bewerben können sich Jungköche mit Lebenslauf und einem Neuseelandhirsch-Rezept, die Sieger werden von einer Fachjury ausgewählt.

Auch am Neuseelandhirsch-Stand wird Besuchern viel geboten: Unter anderem kochen Sternekoch Carmelo Greco aus Frankfurt, Matthias Gleiß aus dem stylishen Restaurant Volt in Berlin und Haubenkoch Adi Bittermann aus dem Vinarium Göttlesbrunn mit dem milden und zarten Fleisch, und auch an der hochwertigen Aida-Cateringstation sowie im Backstagebereich wird Neuseelandhirsch serviert. „Das Fleisch kann sehr gut mit anderen Produkten kombiniert werden“, so Carmelo Greco. „Es lässt sich leicht verarbeiten, und weil es das ganze Jahr über erhältlich ist, ermöglicht es zahllose Rezepte und Zubereitungsarten.“ Hirschfleisch aus Neuseeland ist ein natürliches Premiumprodukt: Die Tiere ernähren sich von Gräsern und Blättern, die sie auf den weiten Grünflächen finden, und trinken reines Wasser. Zusatz- oder Aufbaunahrung kommen in der Hirschzucht nicht zum Einsatz.



Am 17. September findet um 13 Uhr auf der KitchenAid-Aktionsbühne eine Neuseelandhirsch Cooking Demo mit Sternekoch Volker Drkosch aus dem Restaurant Victorian in Düsseldorf statt, die vom renommierten Foodjournalisten und Kritiker Bernd Matthies moderiert wird.


Weitere Informationen:
www.neuseelandhirsch.de
www.chef-sache.eu

Neuseeland ist der größte Wild-Exporteur der Welt, und Deer Industry New Zealand unterstützt die Förderung und Entwicklung der neuseeländischen Hirschindustrie. DINZ erfüllt eine weltweit koordinierende Rolle, wobei die Forschung und die Bewerbung von Hirschfleisch und verwandten Produkten zu den Hauptaufgaben zählen. Das hochwertige Rotwild von den Inseln im Südpazifik zeichnet sich durch charakteristisch milden Geschmack, geringen Fett- und Cholesteringehalt und vielseitige Verwendungsmöglichkeiten aus.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Gourmet Connection GmbH
Patricia Wenk, Marie Heiser
Tel.: +49 69 - 25 78 128-15 / -19
E-Mail: pwenk(at)gourmet-connection.de, mheiser(at)gourmet-connection.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aus für Glühlampe führt zu mehr Elektrosmog in deutschen Haushalten! airberlin fliegt mit höherer Auslastung
Bereitgestellt von Benutzer: gourmetconnection2012
Datum: 06.09.2012 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715514
Anzahl Zeichen: 3301

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patricia Wenk, Marie Heiser
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +49 69 - 25 78 128-15 / -19

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 502 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Platzhirsch auf der Chef-Sache – Neuseelandhirsch schickt Nachwuchsköche ans andere Ende der Welt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gourmet Connection GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fleischbeschau im Urlaub? Ab nach Schlüchtern! ...

Wer gerade an Mallorca und leichtbekleidetes Feiervolk gedacht hat, liegt leider ganz falsch. Der neueste Trend im Bereich Erlebnisurlaub heißt nämlich Butcher Tourism und bedeutet so viel wie Urlaub beim Metzger. Das Fleisch, das Experte Dir ...

Alle Meldungen von Gourmet Connection GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z