LAMDA Printware bringt Kunden um 30% mehr Effizienz im Druckbereich
ID: 71571
Das papierlose Büro geisterte nur kurz am Anfang der Computerrevolution durch die Köpfe der Menschen. Und genauso wenig, wie es ohne Papier geht, geht es auch ohne Druckerverbrauchsmaterial wie Toner und Tinte. Das hat die Firma LAMDA schon vor 20 Jahren dazu veranlasst, sich in diesem wichtigen Bereich ein schlagkräftiges Unternehmen aufzubauen. Heute, zählt das Niederösterreichische Unternehmen zu den führenden Herstellern von kompatiblen Tonerkartuschen, Tintenpatronen und Farbbandkassetten im Rebuild-Bereich.

(firmenpresse) - Wer die Kosten einer Originalpatrone oder Kartusche nach Vorstellungen der Maschinenhersteller kennt, kann nur froh sein, dass sich die Familie Matzhold und ihre Team diesem Thema angenommen haben. Denn dadurch werden diese Verbrauchsmaterialen im Druckbereich um gut 30% kostengünstiger in der Anwendung.
Bei den Rebuild-Produkten werden die Tintenpatronen aus Recycling Plastikgranulat hergestellt, die der original Tintenpatrone nachempfunden sind. Sie entsprechen zwar nicht 100% dem Original, aber in den Druckern, für die sie gebaut wurden, funktionieren sie einwandfrei. In einem Plastikspritzguss verfahren werden die Patronen Einzelteile gefertigt und dann nach einem hohen Qualitätsprozess zusammengesetzt, mit Schwämmen und den Chips versehen. Dann werden die Patronen maschinell gefüllt. Dies Füllung ist großteils 30 % mehr, wie im original – und das sicher bei gleichwertiger Qualität. Wichtig dabei ist, dass die Herstellergarantie des Druckers durch den Einsatz von Rebuild Patronen und Kartuschen nicht beeinträchtigt wird – auch wenn dies immer behauptet wird..
Bei jedem produzierten Ausdruck entstehen direkte und indirekte Kosten. Egal ob am Arbeitsplatzdrucker zu Hause oder Büro-Laserdrucker. Beim Kostenfaktor sind dabei die Verbrauchsmaterialien ganz vorne anzuführen. Immer mehr Verbraucher machen sich aber auch Gedanken über die Umwelt und steigen also nicht nur wegen der Kosteneinsparung auf alternative Hersteller wie LAMDA um. Vollkommen gleichwertige Produkte zu einem wesentlich günstigeren Preis anzubieten und die Umwelt zu schonen, dass nennt man Synergie in Vollendung.
Als vollendete Qualitäts- und Servicestruktur kann der Vertriebs- und Servicebereich bei LAMDA bezeichnet werden. Zum Vertrieb der Produkte, der seit einiger Zeit über den bestens ausgestatteten Webshop optimal unterstützt wird, kommt noch das Angebot der Wartung von Druckern. Der Kundenkreis soll sowohl durch die gute Betreuung eines Händlernetzes vergrößert werden, aber besonders mit dem Webshop erweitert werden. Einzelbestellungen sind dabei genauso erwünscht, wie Kooperationen mit Firmen.
Unter www.lamda.at, sind alle angebotenen Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens aufzufinden. Die gängigsten Büroverbrauchsmaterialien, Schulartikel oder Batterien sind hier ebenso zu finden wie diverses Druckerzubehör z.B. OPC Trommeln (Fotoleitertrommeln), Resttoner-Behälter, Druckerersatzteile und Druckererweiterungen oder auch alle gängigen Farbbandkassetten. Ein perfektes Bestell- und Lieferservice ermöglicht eine schnelle und reibungslose Abwicklung der Kundenwünsche.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Lamda Printware Ges.m.b.H.
Handel mit EDV Zubehör
A-2292 Loimersdorf
www.lamda.at
office(at)lamda.at
Emotion Content GmbH
Joanneumring 16
8010 GRAZ
wernerschmidt.company(at)aon.at
Datum: 02.02.2009 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 71571
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Schmidt
Stadt:
Graz
Telefon: 0043-664-8347046
Kategorie:
Bürobedarf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 3.2.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 776 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LAMDA Printware bringt Kunden um 30% mehr Effizienz im Druckbereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Emotion Content GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).