Neues Deutschland: Ankauf von Staatsanleihen: Hü und Hott

Neues Deutschland: Ankauf von Staatsanleihen: Hü und Hott

ID: 715949
(ots) - Es waren ein zähes Ringen und ein harter Kampf, der
entgegen den Gepflogenheiten der verschwiegenen Notenbanker auch in
der Öffentlichkeit ausgetragen wurde. Nun aber hat sich die Mehrheit
in der Europäischen Zentralbank (EZB) durchgesetzt und ein neues
Programm zum Ankauf von Staatsanleihen von Krisenländern auf den Weg
gebracht. Eine Niederlage für Bundesbankchef Jens Weidmann und die
monetaristischen Falken, die nichts unversucht ließen, um
dagegenzuschießen. Für sie bekämpft die Notenbank immer nur die
Inflation und darf eine Belebung des Wirtschaftslebens nicht im Blick
haben. Der EZB blieb aber wohl kaum etwas anderes übrig. Längst
lautet die Alternative: ein aktives Gegensteuern auch mit
unorthodoxen Maßnahmen der Geldpolitik oder ein Auseinanderbrechen
der Eurozone mit all seinen Unwägbarkeiten und fatalen Folgen. Das
neuerliche Öffnen der Geldschleusen, das mit keinerlei
Inflationsgefahren verbunden ist, kann gewiss die Lage beruhigen und
wichtige Zeit kaufen. Allerdings müsste diese genutzt werden, die
Krise auch an anderer Stelle als im Geldsystem zu bekämpfen - etwa
mit Wachstumsprogrammen für Krisenländer, einer effektiven
Bankenaufsicht, einer echten Konsolidierung der öffentlichen
Haushalte und grundlegenden Reformen der Währungsunion. Aber Euroland
ist davon noch weit entfernt. Die Geldpolitik sagt wieder »Hü«, doch
die Finanzpolitik belässt es beim »Hott« der Schuldenbremse. Nach
einer überzeugenden Strategie gegen die Krise hört sich dies nicht
an.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Gewinner des 6. Vattenfall Schul-Cups stehen fest DGAP-News: Bob Mobile AG: Bigstep Capital Ltd. macht freiwilligesöffentliches Erwerbsangebot für Bob Mobile AG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2012 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715949
Anzahl Zeichen: 1780

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Ankauf von Staatsanleihen: Hü und Hott"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z