"DER STANDARD"-Kommentar: "Schmutzige Geschäfte" von Gerald John

"DER STANDARD"-Kommentar: "Schmutzige Geschäfte" von Gerald John

ID: 715970
(ots) - Der Untersuchungsausschuss beschäftigt sich wieder
einmal mit sich selbst. Die vermeintlichen Aufklärer streiten um
Paragrafen, schwärzen einander an, steuern schnurstracks in die
Blockade. Der konkrete Anlassfall tut wenig zur Sache, denn in
Wahrheit geht es wohl um eines: Der Ausschuss soll vor der Zeit
abgedreht werden.

Einen Vorwand suchen jene Parteien, denen die Skandalaufarbeitung
wehtut - also alle minus Grüne. Im rhetorischen Schaukampf decken
sich Rote und Schwarze, Blaue und Orange gerne mit Vorwürfen ein.
Doch gilt es die eigene Haut zu retten, lassen sie den Gegner rasch
leben.

Die Obstruktion eröffnet hat die Koalition mit ihrem schmutzigen
Geschäft im Dienste des Kanzlers. Er werde einer Ladung in den
Ausschuss folgen, versicherte Werner Faymann treuherzig, doch leider,
leider: SPÖ und ÖVP sprachen keine aus. Offenbar fruchteten rote
Drohungen: Lassen die Schwarzen Faymann nicht ungeschoren, blühen
ihnen umso mehr Auftritte vor dem Tribunal.

Die servilen Koalitionsmandatare führen damit ihre
verfassungsmäßige Kontrollfunktion ad absurdum. Dass die
Inseratenaffäre ohne die zentrale Figur verhandelt werden soll, ist
grotesk; wäre Karl-Heinz Grasser die Befragung zu Buwog und Co
erspart geblieben, hätten die Roten lauthals aufgeschrien. Und wenn
Faymann doch nichts zu verbergen hat: Warum steht er dann nicht Rede
und Antwort?

Zur unseligen Allianz scheinen sich nun FPÖ und BZÖ zu gesellen,
die von der lästigen Schnüffelei ebenso die Nase voll haben. Selbst
wenn die von allen Seiten angegriffene grüne Ausschussvorsitzende
Gabriele Moser punkto Geschäftsordnung Fehler gemacht hat - wer am
Fortgang der Aufklärung interessiert ist, eskaliert einen Konflikt
nicht derart, dass das ganze Werkl stillsteht. Ein Ende des
Ausschusses, ehe die Vorhabensliste abgearbeitet ist, ließe sich nur


als eines interpretieren: Sabotage.

Rückfragehinweis:
Der Standard, Tel.: (01) 531 70/445

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/449/aom

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Haseloff (CDU): Wirtschaftsgefälle in Deutschland nicht Ost-West, sondern Nord-Süd Südwest Presse: KOMMENTAR zu EUROPÄISCHE ZENTRALBANK
Ausgabe vom 07.09.2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2012 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715970
Anzahl Zeichen: 2248

Kontakt-Informationen:
Stadt:

(ET 07.09.2012) Wien



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""DER STANDARD"-Kommentar: "Schmutzige Geschäfte" von Gerald John"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Standard (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Standard


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z