Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Medikamente gegen Krebs werden knapp Beunruhigend HUBER

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Medikamente gegen Krebs werden knapp
Beunruhigend
HUBERTUS GÄRTNER

ID: 715983
(ots) - Zwar verlaufen Krebserkrankungen oft tödlich,
aber die Chancen haben sich für die Patienten verbessert. Vor allem
neue Medikamente tragen dazu bei, dass viele von ihnen deutlich
länger leben oder sogar vom Krebs geheilt werden können. Vor diesem
Hintergrund sind Meldungen, wonach bei wichtigen Krebspräparaten
Lieferengpässe drohen und es bereits zu ihnen gekommen ist, sehr
beunruhigend. Schließlich gehen hier nicht harmlose Salben oder
Pflästerchen zur Neige, sondern es fehlen Medikamente, die über Leben
und Tod entscheiden. Man mag sich kaum vorstellen, dass Kinder oder
Erwachsene in Deutschland nur deshalb an Leukämie sterben, weil
Pharmaunternehmen aus Profitgier die teure Lagerhaltung scheuen. Laut
der Arzneimittelkommission und der Deutschen Gesellschaft für
Hämatologie und Onkologie passiert aber genau das. Beide
Fachorganisationen sehen dringenden politischen Handlungsbedarf. Sie
fordern gesetzliche Regelungen, um auf die pharmazeutischen
Unternehmen entsprechend einzuwirken. Sie verweisen auf den
US-Präsidenten Barack Obama. Der hatte im Oktober vergangenen Jahres
seinen Behörden größere Vollmachten zur Überwachung der
Arzneimittelversorgung gegeben. Das sollte auch in Deutschland
möglich sein.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
EZB kauft Staatsanleihen auf
Das kleinere Übel
SABINE BRENDEL, BRÜSSEL WAZ: Angsthaushalt der Seele
 - Kommentar von Julia Emmrich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2012 - 19:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715983
Anzahl Zeichen: 1515

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Medikamente gegen Krebs werden knapp
Beunruhigend
HUBERTUS GÄRTNER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z