Fachseminar: Genehmigung, Vertragsgestaltung und Technik von Windkraftanlagen
Berlin, 07.September 2012: Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Genehmigung, der Vertragsgestaltung sowie der Zertifizierung und Technik von Windkraftprojekten stellen Planer und Bauherren oftmals vor Herausforderungen. Dabei ist in erster Linie das entsprechende Know-how wichtig. Im Fachseminar „Genehmigung, Vertragsgestaltung und Technik von Windkraftanlagen“ am 12. Oktober 2012 in Stuttgart erfahren Teilnehmer, welche Faktoren sie bei der Planung von Windkraftanlagen beachten müssen.
Seminarleiterin Dr. Margarete Spiecker ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verwaltungs- sowie Bau- und Architektenrecht. Sie verfügt über eine langjährige Prozess- und Beratungserfahrung im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere bei der Vertragsgestaltung sowie dem Genehmigungsverfahren bei der Errichtung von Windenergieanlagen.
Diplom Ingenieur Stephan Glockner ist vereidigter Sachverständiger für Windkraftanlagen. Seine Schwerpunkte sind Maschinenbau, Aerodynamik, Strukturen, Schraubverbindungen, Maschinenelemente sowie Getriebe und Hauptlager. Herr Glockner bringt langjährige Erfahrung aus mittlerweile 2700 WEA-Prüfungen und aus der Lehre mit.
Beide Referenten gehen im Seminar auch auf individuelle Sachfragen ein, um einen größeren Lerneffekt zu erzielen sowie die Atmosphäre im Kurs persönlich und interaktiv zu gestalten.
Diese Fachveranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Rechtsabteilung, des Business Developments sowie an die Geschäftsführung von Firmen, die sich auf regenerative Technologien wie die Windkraft fokussieren. Des Weiteren werden Projektentwicklungsverantwortliche aus der Windenergieindustrie, Energieversorgungsunternehmen (EVU), Windparkbetreiber, Anlagenbetreiber und -hersteller, Banken, Kapitalanlagegesellschaften, Finanzdienstleister, Projektentwicklungsgesellschaften, Ingenieurbüros, Consultingunternehmen als auch Private Equity Companies eingeladen.
Veranstaltungstermin: 12. Oktober 2012, Hotel HOLIDAY INN Stuttgart
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Doebler PR
Unsere Energie für Ihren Erfolg.
Unser Schwerpunkt ist PR für die Energie- und Umweltbranche sowie für Forschung und innovative Unternehmen. Zum Angebot der Agentur zählt das gesamte Spektrum der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Im Sinne der integrierten Kommunikation aus einer Hand bieten wir zusätzlich grafische Dienstleistungen, Gestaltung und Platzierung von Werbung sowie Corporate Publishing. Darüber hinaus organisiert und veranstaltet Doebler PR eigene Fachveranstaltungen und gibt monatlich das E-Magazin "Standpunkte Energie und Politik" heraus.
Christine Döbler
Doebler | PR
Agentur für Kommunikation und Politik
Inhaberin Christine Döbler
Gormannstraße 14
10119 Berlin
E-Mail: cd(at)doebler-pr.de
Tel.: +49(0) 30 6220 4690
Fax: +49(0) 30 920 3722 05
www.doebler-pr.de
Datum: 07.09.2012 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 716606
Anzahl Zeichen: 2734
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Doebler
Stadt:
Berlin
Telefon: +49(0) 30 6220 4690
Kategorie:
Fachthemen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachseminar: Genehmigung, Vertragsgestaltung und Technik von Windkraftanlagen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DoeblerPR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).