ReadSoft schließt Geschäftsjahr 2008 erfolgreich ab
Viertes Quartal war trotz weltweiter Finanzkrise besonders umsatzstark
Auch die deutsche Niederlassung in Neu-Isenburg verzeichnete im vierten Quartal erhöhte Umsätze. Somit entwickelte sich ReadSoft positiv entgegen dem durch die Finanzkrise negativ gefärbten Branchentrend. Es wurden im Vergleich zum Vorjahr sowohl der Umsatz als auch der Gewinn nach Steuern gesteigert. „Viele Teilprojekte bei Bestandskunden, die eigentlich für 2009 geplant waren, wurden von den Projektleitern in das vierte Quartal 2008 vorgezogen", sagt ReadSofts neuer Geschäftsführer Oliver Hoffmann, Nachfolger des zum Jahreswechsel ausgeschiedenen Bruno Pohls. 2008 hat ReadSoft zahlreiche neue Kunden im SAP-Umfeld gewonnen, zum Beispiel Benteler, Christian Winkler, Ejot Holding, Papierfabrik August Koehler, Saarbrücker Zeitung, Stiebel Eltron und verschiedene mehr. Ein vertrieblicher Schwerpunkt lag dabei auf Lösungen für die elektronische Rechnungsverarbeitung sowie angrenzende Module für weitere Geschäftsprozessoptimierungen im Purchase-to-Pay-Prozess. Darüber hinaus wurden Anwendungen bei langjährigen Kunden erweitert, beispielsweise bei Rohde & Schwarz.
ReadSoft ist in Deutschland, Österreich und in der Schweiz nicht nur als Hersteller bekannt, sondern vor allem wegen seiner enormen Expertise in Bezug auf SAP und Geschäftsprozesse. Für 2009 will ReadSoft Marktakzente mit Neuerungen und Modulen setzen, die das Lösungsportfolio „Purchase-to-Pay" deutlich erweitern und die durchgängige Verarbeitung von Belegen aus dem Bestell- und Lieferprozess ermöglichen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Integration von elektronischen Rechnungen (E-Invoices) und der elektronischen Signatur in vorhandene Rechnungsverarbeitungslösungen. ReadSoft bietet damit Lösungen, die den Unternehmen besonders hohe Einsparpotenziale erschließen. Wie Jan Anderson, Präsident und CEO von ReadSoft AB in Schweden mitteilte, verfolgt ReadSoft auch 2009 das Ziel, seine Gewinne zu erhöhen, neue Marktanteile zu gewinnen und alle Möglichkeiten auszuschöpfen, die die schwierige wirtschaftliche Situation dennoch biete.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ReadSoft ist marktführender Anbieter von Software im Bereich automatisierte Dokumentenprozesse. Hauptsitz der Gruppe ist Schweden, wo das Unternehmen auch an der Börse notiert ist. Weltweit sind bei ReadSoft 475 Mitarbeiter beschäftigt. Insgesamt gibt es über 5.300 Installationen von ReadSoft-Lösungen. In Deutschland ist die ReadSoft GmbH seit 1996 am Markt.
Schwerpunkt ist die elektronische Prozessautomatisierung in SAP. Hier ist ReadSoft Ebydos das SAP-Competence-Center von ReadSoft. Das im Jahr 2000 als Ebydos AG gegründete Unternehmen wurde am 3. Oktober 2006 von ReadSoft übernommen. Mit dem Lösungsportfolio optimiert ReadSoft Geschäftsprozesse und bringt dadurch zusätzlichen Nutzen und Flexibilität in die SAP-Lösungsplattform. Projekte in 24 Ländern beweisen eindrucksvoll das Know-how im SAP-Markt.
Zu den Kunden von ReadSoft zählen Arcelor Group, Austrian Airlines, Commerzbank, Deutz, E.ON Energie, Elring Klinger, Hüttenwerke Krupp Mannesmann, John Deere, Miele, Osram, Porsche, RTL, Sanofi-Aventis, Siemens weltweit, ThyssenKrupp weltweit, Varta, VodafoneD2, u.v.m.
ReadSoft GmbH
Frau Sandra Schmitt
Hugenottenallee 175
D - 63263 Neu-Isenburg
Tel.: + 49 6102 / 7162-40
Fax: + 49 6102 / 7162-62
eMail: sandra.schmitt(at)readsoft.com
Internet: http://www.readsoft.de
Walter Visuelle PR GmbH
Frau Leonie Walter
Rheinstraße 99
D - 65185 Wiesbaden
Tel.: + 49 611 / 23 878-0
Fax: + 49 611 / 23 878-23
eMail: L.Walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de
Datum: 03.02.2009 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 71669
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Visuelle PR GmbH
Stadt:
Neu-Isenburg
Telefon: 0611-238780
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.02.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 610 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ReadSoft schließt Geschäftsjahr 2008 erfolgreich ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ReadSoft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).