Neue Techniktrends auf der MOTEK 2012
B&R präsentiert einfache und effiziente Automatisierungslösungen

(firmenpresse) - Auf der Motek, die vom 8. bis 11. Oktober 2012 in Stuttgart stattfindet, stellt B&R in Halle 7, Stand 7101 neue Lösungen für die beiden Trendthemen Energy Monitoring und Condition Monitoring vor und präsentiert darüber hinaus seine Produktpalette der motorintegrierten Achssysteme. Sie überzeugen durch eine optimale Maschinen- und Anlagenkonfiguration und stellen eine ideale Ergänzung für modulare Antriebslösungen mit höchster Performance und Flexibilität dar. Speziell die IP65-geschützten Wechselrichter ACOPOSmulti65 und ACOPOSmulti65m leisten ihren Beitrag, modulare Architekturen und deren Inbetriebnahme wesentlich zu vereinfachen. Sowohl der ACOPOSmulti65 als auch der ACOPOSmulti65m verfügen über eine POWERLINK-Schnittstelle. Beide Wechselrichter sind softwarekompatibel zur kompletten B&R-Antriebsfamilie. Das ermöglicht es, die aus der B&R-Entwicklungsumgebung Automation Studio bekannten Werkzeuge sowie der daraus entwickelten Applikationen zu nutzen.
Ein weiterer Messeschwerpunkt ist die Integrated Safety Technology. Das B&R-Sicherheitssystem lässt sich nahtlos in die funktionale Steuerung, die Hauptsteuerung, einbinden und reduziert durch die Integration beider Systeme - der funktionalen und der sicheren - die Verdrahtung auf ein Minimum. Dabei setzt B&R auf den offenen Standard openSAFETY. Besonders modulare Maschinen profitieren von dieser netzwerkbasierenden Verdrahtung, da die fertigen Maschinenteile inklusive sicherer Antriebe einfach angeschlossen werden können. Die integrierte Sicherheitstechnik umfasst dabei alle sicherheitsrelevanten Komponenten der Hard- und Software.
Themen in dieser Pressemitteilung:
br
automatisierung
motek
energy-monitoring
condition-monitoring
motorintegrierte-achssysteme
wechselrichter
acoposmulti65
acoposmulti65m
powerlink
automation-studio
integrated-safety-technology
sicherheitssystem
funktionale-steuerung
opensa
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
B&R ist ein Privatunternehmen mit Hauptsitz in Österreich und Niederlassungen in der ganzen Welt. Als Branchenführer in der Industrieautomatisierung kombiniert B&R modernste Technologien mit fortschrittlichem Engineering. B&R stellt den Kunden verschiedenster Branchen perfekte Gesamtlösungen in der Prozessautomatisierung, Antriebs- und Steuerungstechnik, Visualisierung und integrierten Sicherheitstechnik bereit. Lösungen für die industrielle Feldbus-Kommunikation - allen voran POWERLINK und der offene Standard openSAFETY - runden das Leistungsportfolio von B&R ab. Darüber hinaus ist die Software-Entwicklungsumgebung Automation Studio Wegweiser für zukunftsgerichtetes Engineering. Mit seinen innovativen Lösungen setzt B&R neue Standards in der Automatisierungswelt, hilft Prozesse zu vereinfachen und übertrifft Kundenerwartungen.
Jansen Communications
Catrin Jansen-Steffe
Birlenbacher Str. 18
57078 Siegen
c.lippert(at)jansen-communications.de
0271/703021-0
http://jansen-communications.de
Datum: 10.09.2012 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 717807
Anzahl Zeichen: 1701
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Wittmann
Stadt:
Eggelsberg
Telefon: +43 / 77 48 / 65 86-0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Techniktrends auf der MOTEK 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B&R Industrie-Elektronik Ges.m.b.H. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).