Sichere Programmierung im Automation Studio:

Sichere Programmierung im Automation Studio:

ID: 732996

Grafischer Projektvergleich mit dem SafeDESIGNER Version 2.90



Der SafeDESIGNER 2.90 ermöglicht Nutzern, sämtliche sicherheitstechnische Anpassungen einfach und gaDer SafeDESIGNER 2.90 ermöglicht Nutzern, sämtliche sicherheitstechnische Anpassungen einfach und ga

(firmenpresse) - B&R bietet den SafeDESIGNER ab sofort in der weiterentwickelten Version 2.90. Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung Automation Studio gewährleistet er Sicherheit bei der Programmierung sensibler Funktionen für den Maschinen- und Personenschutz. Alle sicherheitstechnischen Systemanpassungen werden vollständig durch einen restriktiven Änderungsprozess geschützt. Bei dem neuen Release des SafeDESIGNER wurde der bereits bestehende Projektvergleich der Vorgängerversion um eine grafische Darstellung der Unterschiede im Anwendungsprogramm erweitert: Die Nutzer überblicken nun einfach und ganzheitlich sämtliche Änderungen im Sicherheitsprogramm. Auswirkungen auf die Sicherheitsfunktionen werden so schnell und besonders effektiv lokalisiert.

Der im SafeDESIGNER 2.90 implementierte Projektvergleich ermöglicht die Festlegung der erforderlichen Verifikations- und Validationsmaßnahmen auf einer fundierten Informationsbasis. Damit lassen sich zum Beispiel auch Unterschiede zwischen Maschinengenerationen analysieren. Hervorzuheben ist, dass für den Projektvergleich keine Kompilierung notwendig ist. Der SafeDESIGNER 2.90 ermöglicht daher auch einen problemlosen Vergleich mit unbekannten oder temporären, nicht kompilierten Versionen.

Der SafeDESIGNER verwendet unter anderem Komponenten aus der offenen Technologieplattform der Safety Alliance. "In der Safety Alliance ergänzen sich führende Automatisierungshersteller, Lösungsanbieter, Dienstleister und Anwender von Sicherheitstechnik - darunter auch B&R - in ihren Kompetenzen", erklärt Peter Fuchs, Sprecher der Safety Alliance. Erklärtes Ziel ist die gemeinsame Vermarktung und Weiterentwicklung der offenen Technologieplattform für funktionale Sicherheit rund um den Marktstandard von KW-Software. Die herstellerunabhängig zertifizierten Technologiekomponenten werden bereits heute in Lösungen zahlreicher führender Automatisierungshersteller eingesetzt. Durch die offene, modulare und skalierbare Architektur der Plattform wird die Entwicklung, Integration und Anwendung funktionaler Sicherheitstechnik vereinfacht. Weitere Informationen unter www.safety-alliance.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

B&R ist ein Privatunternehmen mit Hauptsitz in Österreich und Niederlassungen in der ganzen Welt. Als Branchenführer in der Industrieautomatisierung kombiniert B&R modernste Technologien mit fortschrittlichem Engineering. B&R stellt den Kunden verschiedenster Branchen perfekte Gesamtlösungen in der Prozessautomatisierung, Antriebs- und Steuerungstechnik, Visualisierung und integrierten Sicherheitstechnik bereit. Lösungen für die industrielle Feldbus-Kommunikation - allen voran POWERLINK und der offene Standard openSAFETY - runden das Leistungsportfolio von B&R ab. Darüber hinaus ist die Software-Entwicklungsumgebung Automation Studio Wegweiser für zukunftsgerichtetes Engineering. Mit seinen innovativen Lösungen setzt B&R neue Standards in der Automatisierungswelt, hilft Prozesse zu vereinfachen und übertrifft Kundenerwartungen.



PresseKontakt / Agentur:

Jansen Communications
Catrin Jansen-Steffe
Birlenbacher Str. 18
57078 Siegen
c.lippert(at)jansen-communications.de
0271/703021-0
http://jansen-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Finanzmarkttrend: Traden mit binären Optionen Archivierung von Patientendaten birgt Haftungsrisiken für Kliniken
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.10.2012 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 732996
Anzahl Zeichen: 2246

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Wittmann
Stadt:

Eggelsberg


Telefon: +43 / 77 48 / 65 86-0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sichere Programmierung im Automation Studio:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B&R Industrie-Elektronik Ges.m.b.H. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtungsweisende Lösungen für die Metallindustrie ...

Vom 23. - 27. Oktober 2012 findet zum 22. Mal die größte Fachmesse für die blechverarbeitende Industrie statt. Auf der EuroBLECH zeigt B&R in Halle 12, Stand F26 sein komplettes Leistungsspektrum sowie maßgeschneiderte Lösungen für die Blec ...

Neue Techniktrends auf der MOTEK 2012 ...

Auf der Motek, die vom 8. bis 11. Oktober 2012 in Stuttgart stattfindet, stellt B&R in Halle 7, Stand 7101 neue Lösungen für die beiden Trendthemen Energy Monitoring und Condition Monitoring vor und präsentiert darüber hinaus seine Produktpal ...

B&R setzt neue Trends auf der HUSUM WindEnergy ...

Auf der diesjährigen HUSUM WindEnergy, die vom 18. bis 22. September stattfindet, zeigt B&R in Halle 1, Stand E08 als Technologieführer für Integrated Safety Technology ein besonderes Messe-Highlight. Mit dem Ansatz einer integrierten Sicherhe ...

Alle Meldungen von B&R Industrie-Elektronik Ges.m.b.H.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z