Werkleiter Prof. Dr. Siegfried Fiebig eröffnet den 7. Wolfsburg Marathon
ID: 717919
Werkleiter Prof. Dr. Siegfried Fiebig eröffnet den 7. Wolfsburg Marathon
"Eine Stadt - ein Marathon": Auch in diesem Jahr starteten tausende Laufsportbegeisterte unter diesem Motto in den Wolfsburger Stadtlauf. Neben Läufern aus den Partnerstädten der letzten Jahre, Halberstadt und Bielsko-Biala (Polen), nahmen in diesem Jahr erstmals auch Athleten aus den Partnerstädten Toyohashi (Japan), Chattanooga (USA) und Pesaro (Italien) teil.
Den Startschuss gab Prof. Dr. Siegfried Fiebig, Werkleiter des Volkswagen Werks Wolfsburg: "Die vielen internationalen Gäste zeigen die Attraktivität unseres Standortes. Volkswagen steht für Vielfalt, Verantwortung und Internationalität. Der Anspruch höher, schneller und weiter gilt für den Sport genauso wie für Volkswagen."
Für den guten Zweck lief das Volkswagen NABU-Team, bestehend aus fünf Läuferinnen und Läufern des Volkswagen Konzerns, am Sonntag beim Halbmarathon mit. Die Mitarbeiter des Konzerns machten damit auf eine Spendenaktion für den Naturschutzbund Deutschland (NABU) und seine Projekte aufmerksam. Im Mai hatte der langjährige Kooperations-partner von Volkswagen fünf Charityplätze für den Berlin-Marathon an die Volkswagen Mitarbeiter vergeben. Im Gegenzug sammeln die Läufer während ihrer Vorbereitungszeit auf den Marathon Spenden. "Wir geben alles. Wenn viele andere nur ein wenig geben, können wir viel für die Umwelt tun", rief Dr. Thomas Steg, Generalbevollmächtigter und Leiter Außen- und Regierungsbeziehungen, nach dem Lauf nochmals zum Spenden auf. Unterstützen können Sie die Aktion unter www.mobil-fuer-mensch-und-natur.de
Kontakt:
Volkswagen Kommunikation
Leiter Sportkommunikation Marke Volkswagen
Nicolai Laude
Telefon: +49 (0) 53 61 / 9-47856
Telefax: +49 (0) 53 61 / 9-5747856
E-Mail: nicolai.laude@volkswagen.de
www.volkswagen-media-services.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.09.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 717919
Anzahl Zeichen: 2612
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 523 mal aufgerufen.