Rheinische Post: Gauweilers Eile

Rheinische Post: Gauweilers Eile

ID: 718117
(ots) - Die Verfassungsrichter werden den
Euro-Rettungsschirm ESM morgen nicht scheitern lassen. Das
selbstbewusste Gericht hat zwar in der Vergangenheit immer wieder
Gesetze gekippt oder der Regierung zum Nacharbeiten zurückgeschickt.
Doch bei großen europäischen Verträgen hat es stets "ja, aber"
gesagt. Erst recht dürfte es nun, wo das Schicksal Griechenlands und
der Eurzone an seinem Spruch hängt, den Weg - versehen mit Auflagen
und Ermahnungen - freimachen. Der Rettungsfonds ist zu wichtig
geworden, er ist zu groß zum Scheitern. Das scheint auch Peter
Gauweiler zu wissen. Darum hat der Bayer einen weiteren Versuch
gestartet, den ESM zu stoppen. Er will nun, dass die Richter die
ESM-Entscheidung aufschieben und erst über die Anleihekäufe der
Europäischen Zentralbank urteilen. Auf solche Mätzchen wird sich das
Gericht nicht einlassen: Erst stellt Gauweiler einen Eilantrag gegen
den ESM, um das Gericht nun zu bitten, diesen doch nicht eilig zu
behandeln? So geht es nicht. Gauweiler dürfte heute seine erste
Schlappe in Karlsruhe kassieren und morgen seine zweite. Wichtiger:
Nach allen anderen Staaten kann dann auch Deutschland dem ESM
zustimmen. Angesichts der sich zuspitzenden Lage in Griechenland eine
beruhigende Aussicht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Blasser Hollande Rheinische Post: Große Koalition auf leisen Sohlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2012 - 20:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718117
Anzahl Zeichen: 1502

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gauweilers Eile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z