Umfrage: Vertrauen in Informationen zur Altersvorsorge wieder gewachsen

Umfrage: Vertrauen in Informationen zur Altersvorsorge wieder gewachsen

ID: 718674

Umfrage: Vertrauen in Informationen zur Altersvorsorge wieder gewachsen



(pressrelations) -
Bankberater, Versicherungsvertreter, Internet gewinnen - klassische Medien, unabhängige Finanz- und Versicherungsberater verlieren - Social Media spielt keine Rolle

Heidelberg (11.09.2012) - Das Vertrauen der Bundesbürger in professionelle Ansprechpartner aus der Finanzbranche ist gestiegen: Aktuell würden sich die meisten (51 %) über den Berater einer Bank oder Sparkasse zur Altersvorsorge informieren (2011: 46 %). Auf Platz 2 folgen Freunde und Bekannte mit 45 Prozent (2011: 39 %). Auf Rang 3 landen die unabhängigen Finanz- bzw. Versicherungsberater mit 36 Prozent. Sie mussten allerdings Einbußen hinnehmen (2011: 46 %). So das zentrale Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der GfK Marktforschung im Auftrag der Heidelberger Lebensversicherung AG.

Ihre bislang besten Ergebnisse seit Start der Umfrage im Jahr 2010 erzielen Vertreter von Versicherungsgesellschaften mit 35 Prozent (2011: 27 %) und Verwandte mit 32 Prozent (2011: 25 %).

Wie zu erwarten, ist die Bedeutung des Internet gestiegen: 29 Prozent informieren sich dort (2011: 23 %). Demgegenüber haben die klassischen Medien wie Tageszeitungen, Fachmagazine, Radio und Fernsehen mit 17 Prozent ihren tiefsten Stand erreicht (2011: 20 %). Überraschend schwach schneiden Social Media als Informationsquelle zur Altersvorsorge ab: Communities, Foren und Blogs landen mit vier Prozent abgeschlagen auf dem 9. und letzten Platz (2011: 3 %).

'Die Ergebnisse bestätigen, wie wichtig der persönliche Kontakt und das Vertrauen von Ratsuchenden sind', betont Michael Sattler, neuer Vorstandsvorsitzender der Heidelberger Leben. Noch deutlicher ist dies bei den 20-29-Jährigen: Sie vertrauen vor allem Freunden und Bekannten (57 %) und Verwandten (49 %). Gerade bei jüngeren Menschen seien besondere Anstrengungen nötig, um sie von der Beratungskompetenz der Altersvorsorge-Spezialisten zu überzeugen, betont Sattler. Mehr Vertrauen in Profis als in Informationen von Freunden und Verwandten zeigen Befragte mit einem Haushaltsnetto-Einkommen über 2.500 Euro: Sie konsultieren vorrangig Bankberater (62 %; alle: 51 %) und unabhängige Finanz- und Versicherungsberater (43 %; alle: 36 %).



Die Umfrage wurde im Rahmen des 'Vorsorge-Monitors 2012' im Mai 2012 von der GfK-Marktforschung im Auftrag der Heidelberger Leben durchgeführt. Befragt wurden 973 repräsentativ ausgewählte Personen ab 14 Jahren.

Infografik: Bevorzugte Informationsquellen zur Altersvorsorge (Quelle: Heidelberger Lebensversicherung AG, 2012).
* * *
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 2.427
* * *
Der Abdruck ist frei.


Ansprechpartner für die Medien:
Thomas Klein
Heidelberger Lebensversicherung AG
Forum 7
69126 Heidelberg, Deutschland
Tel.: +49 6221 872 2238
Fax: +49 6221 872 2934
Mob.: +49 172 725 2056
E-Mail: mailto:thomas.klein@heidelberger-leben.de
Internet: www.heidelberger-leben.de
* * *
Heidelberger Lebensversicherung AG
Forum 7
D-69126 Heidelberg.
Eingetragen im Handelsregister Mannheim unter der Nummer HRB 334289.
* * *
Ansprechpartner der betreuenden Agentur:
Michael Bürker
ComMenDo Agentur für Unternehmenskommunikation Hofer Straße 1
81737 München, Deutschland
Telefon: +49 (89) 67 91 72-0
Fax: +49 (89) 67 91 72-79
E-Mail: mailto:michael.buerker@commendo.de
Internet: www.commendo.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wassermann AG auf der Communication World 2012 - Supply-Chain-Optimierung mit Business Intelligence E-Bilanz Strategie unterstützt viele Unternehmen?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.09.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718674
Anzahl Zeichen: 3917

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z