Welche Farbe hat der Freitag? Kreativität bei Sinnesverschmelzungen

Welche Farbe hat der Freitag? Kreativität bei Sinnesverschmelzungen

ID: 718851

Potsdamer Köpfe im Kiez mit M. A. Johannes Haack




(firmenpresse) - Für manche Menschen ist die Welt bunter im Vergleich zu ihren Mitmenschen. Buchstaben oder Zahlen sind für sie rot, grün, gelb oder blau. Sie schmecken Töne oder hören Farben.
Es kann auch vorkommen, dass Wochentage unterschiedliche Farbtöne haben oder Kalendermonate vor ihrem inneren Auge ungewöhnliche grafische Formen annehmen.

Dieses Phänomen ist seit über 300 Jahren als Synästhesie oder Sinnesverschmelzung bekannt (griechisch: syn = zusammen, aisthesis = Empfindung, Wahrnehmung). Wie kommt es dazu, dass durch die Stimulation eines Sinnes automatisch andere Sinneserlebnisse ausgelöst werden? Wie entdecken Synästhetiker diese ungewöhnliche Fähigkeit in ihrem Lebenslauf und wie erleben Sie die Alltagswelt?

Die Kognitions- und Neurowissenschaften können einige dieser faszinierenden Fragen beantworten. Im Vortrag werden einführend Video-Beispiele von Sinnesverschmelzungen und Interviews mit Erfahrungsberichten von Synästhetikern vorgestellt. Danach sollen aktuelle experimentelle Befunde zum Vergleich der Gehirne von Synästhetikern und Nicht-Synästhetikern erläutert werden. Wir schließen mit der Frage: Haben Menschen mit dieser Sonderbegabung höhere kreative Potentiale?

Zeit :19. September, 18.00 Uhr
Ort : Haus der Generationen und Kulturen im Milanhorst 9, 14478 Potsdam

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Karriere und Erfolg steigern durch modernes Coaching Nachwuchskräfte bewerten ihre Arbeitgeber
Bereitgestellt von Benutzer: ProWissen1
Datum: 11.09.2012 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718851
Anzahl Zeichen: 1397

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Simone Leinkauf
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0331 20 11 525

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.09.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welche Farbe hat der Freitag? Kreativität bei Sinnesverschmelzungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pro Wissen Potsdam e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einfach unvergesslich- Ansätze zum Gedächtnistraining ...

In unserem Alltag ist unser Gedächtnis ein notwendiger Begleiter: den Einkauf erledigen, einen Zeitungsartikel lesen, einem Freund zuhören- alles das beansprucht unser Gedächtnis. Dieses unter den Psychologen als Arbeitsgedächtnis bezeichnete Sys ...

Alle Meldungen von pro Wissen Potsdam e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z