Bär/Tauber: Diskriminierung intersexueller Menschen beenden
ID: 718856
gemeinsam mit ihrem Koalitionspartner, der FDP-Fraktion, am Montag
ein Fachgespräch zum Thema "Diskriminierung von intersexuellen
Menschen beseitigen" veranstaltet. Dazu erklären die
familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Dorothee Bär, sowie der zuständige Berichterstatter Peter Tauber:
"Das Fachgespräch der Koalition zum Thema Intersexualität hat
eindeutigen Handlungsbedarf aufgezeigt. In den Ausführungen der
Sachverständigen wurde deutlich, dass Intersexuelle nicht gezwungen
sein dürfen, sich im Personenstandsregister in die Kategorien
'weiblich' oder 'männlich' einzuordnen. Denn dies stellt einen nicht
zu rechtfertigenden Eingriff in ihr Persönlichkeitsrecht dar. Zudem
muss künftig verhindert werden, dass irreversible Operationen an
Kindern und Jugendlichen ohne medizinische Indikation vorgenommen
werden, mit denen sie - womöglich gegen ihren Willen- zu Frau oder
Mann gemacht werden.
Das Thema darf nicht länger tabuisiert werden.Die Änderungen, die
schon der der Deutsche Ethikrat in seiner Stellungnahme zum Thema
Intersexualität im Februar 2012 gefordert hatte, wollen wir nun
konkret angehen. Nur so vermeiden wir Diskriminierungen."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2012 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718856
Anzahl Zeichen: 1629
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bär/Tauber: Diskriminierung intersexueller Menschen beenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).