Tomaten schützen? Jein. Anti-Aging: Das Magazin PETRA berichtet in der Oktober-Ausgabe darüber, wa

Tomaten schützen? Jein.
Anti-Aging: Das Magazin PETRA berichtet in der Oktober-Ausgabe darüber, was an kursierenden "Weisheiten" wirklich dran ist

ID: 719196
(ots) - Stimmt das echt...? Alt sieht in der Regel der
aus, der nicht Bescheid weiß. PETRA, das Mode- und Beautymagazin
Deutschlands, klärt deshalb in seiner aktuellen Ausgabe (Oktober-Heft
ab 13. September am Kiosk) darüber auf, was es mit gängigen
Anti-Aging-"Weisheiten" tatsächlich auf sich hat.

Zum Beispiel "Tomaten schützen": Jein, sagt PETRA. Denn dies gilt
nur, wenn sie schön köcheln. Das liegt am Lycopen, einem exzellenten
Zell-Bodyguard, der sich aus Tomaten löst, sobald sie ihren Urzustand
aufgeben. Regelmäßiger Genuss kann die Eigenschutzzeit der Haut
verdoppeln!

Zum Beispiel "Sonnencreme nur auf Reisen": Nein. US-Studien
belegen, dass nicht der Urlaub unter Palmen, sondern die tägliche
Dosis UV die Haut altern lässt. Ab 25 gilt deshalb: tägliche Pflege
mit Antioxidantien. Und sobald sich die Sonne - auch im Herbst - am
Himmel zeigt Lichtschutz benutzen. Gleichmäßig eincremen, Hals,
Dekolleté und Hände nicht vergessen.

Zum Beispiel "Computer machen alt": Ja. Der Feind der Jugend steht
uns direkt gegenüber, und zwar in Form eines Screens. Britische
Forscher haben sogar schon ein regelrechtes New-Age-Syndrom
ausgemacht - das Computer-Face. Ihre These: Beim Starren auf den
Bildschirm kneifen wir die Augen zusammen, runzeln die Stirn und
machen ansonsten auch kein entspanntes Gesicht. Da ist leider was
dran...

Zum Beispiel "Frühstück muss sein": Ja. Die Morgenmahlzeit bewahrt
den Körper vor Unterzuckerung. Die macht nicht nur im Laufe des Tages
Heißhunger, sondern stresst den gesamten Stoffwechsel. Und Stress in
jeglicher Form macht alt.

Zum Beispiel "Partys hinterlassen Spuren": Ja. Wer viel und oft
ungesund isst, raucht, mehr als drei Gläser Alkohol an mehr als drei
Tagen die Woche trinkt und regelmäßig weniger als sechs Stunden
Schlaf pro Nacht bekommt, muss pro schlechter Angewohnheit ein Jahr


auf sein biologisches Alter draufschlagen. Das muss man aber nicht
immer sehen. Kate Moss hält sich ja optisch auch ganz gut.

Mehr Beauty-News jetzt in der aktuellen PETRA.

Für Rückfragen: Rüyam Altan, Redaktion PETRA, Tel.: 040/2717-3026,
Fax: 040/2717-3005, E-Mail: rueyam.altan@petra.de .



Pressekontakt:
Mona Burmester
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
JAHRESZEITEN VERLAG
Tel.: 040/2717-2491
Fax: 040/2717-2063
E-Mail: mona.burmester@jalag.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weltweit größte Tagung zum Thema Süßwaren Deutscher Tierhilfe Verband e.V. fordert Bundesrat auf, die Käfighaltung von Kaninchen zu verbieten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 719196
Anzahl Zeichen: 2662

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tomaten schützen? Jein.
Anti-Aging: Das Magazin PETRA berichtet in der Oktober-Ausgabe darüber, was an kursierenden "Weisheiten" wirklich dran ist
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PETRA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PETRA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z