Deutscher Tierhilfe Verband e.V. fordert Bundesrat auf, die Käfighaltung von Kaninchen zu verbieten

Deutscher Tierhilfe Verband e.V. fordert Bundesrat auf, die Käfighaltung von Kaninchen zu verbieten

ID: 719213

Aktivisten vom Tierschutzbündnis"Kaninchenmast, nein danke"(der Deutsche Tierhilfe Verband ist offizieller Partner) haben vor dem Gebäude der Länderkammer in Berlin für Aufsehen gesorgt. Verkleidet als Kaninchen forderten sie ein gesetzliches Verbot der Käfighaltung von Mastkaninchen.



Deutscher Tierhilfe Verband e.V. fordert Bundesrat auf, die Käfighaltung von Kaninchen zu verbieten.Deutscher Tierhilfe Verband e.V. fordert Bundesrat auf, die Käfighaltung von Kaninchen zu verbieten.

(firmenpresse) - Etwa 30 Millionen Kaninchen werden jedes Jahr in Deutschland gegessen. Wie die Mastkaninchen gehalten werden, weiß jedoch kaum ein Verbraucher. Auf Drahtgitterböden über Bergen von Kot gehalten, vegetieren die bewegungsfreudigen Tiere zeitlebens in engen Käfigen dahin, ohne auch nur ein einziges Mal das Tageslicht zu sehen oder frische Luft zu atmen. Verletzungen und Missbildungen der Gliedmaßen, die durch die Bewegungslosigkeit verursacht werden, und schmerzhafte Entzündungen der Schleimhäute in Folge der enormen Ammoniakbelastung führen dazu, dass bis zu 50 % der Tiere noch vor Mastende sterben. Bislang gibt es in Deutschland, anders als in anderen Ländern, keine verbindliche Haltungsverordnung für Mastkaninchen. Ein gesetzliches Verbot der Käfighaltung ist trotz anderslautender Ankündigungen nicht in Sicht. Nach Auffassung des Deutschen Tierhilfe Verbandes ein Skandal - ist der Tierschutz doch bereits seit über 10 Jahren im Grundgesetz verankert.

Der Deutsche Tierhilfe Verband fordert von den verantwortlichen Politikern, ihren Worten endlich Taten folgen zu lassen. Unter dem Motto "Bundesrat, lass die Kaninchen frei!" haben daher als Kaninchen verkleidete Aktivisten vor dem Bundesrat demonstriert und Fotos aus der Kaninchenmast hochgehalten.

Kampagnen-Website: www.kaninchenmast.info


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der bundesweit arbeitende Deutsche Tierhilfe Verband (DTV) setzt sich aktiv und effektiv für den Tierschutz ein. Der DTV-Schwerpunkt liegt in der Unterstützung von Tierheimen und tierheimähnlichen Einrichtungen im In- und Ausland sowie in der gezielten Öffentlichkeitsarbeit, um Tierleid bereits in der Entstehung zu verhindern. Aber auch durch die Verknüpfung mit anderen Organisationen setzt sich der eingetragene Verein für die Umsetzung von tierschutzrelevanten Themen auf politischer und regionaler Ebene ein - Gemeinsam verhindern wir Tierquälerei, so das Leitmotto des Deutsche Tierhilfe Verbands.



PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Tierhilfe Verband e.V.
Reinhold Kassen
Friedrich - Alfred Str.182-184
47226 Duisburg
deutschertierhilfeverband(at)googlemail.com
Mobil: : 0172 588 466 5
http://www.deutschertierhilfeverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tomaten schützen? Jein.
Anti-Aging: Das Magazin PETRA berichtet in der Oktober-Ausgabe darüber, was an kursierenden Das Geheimnis der
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.09.2012 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 719213
Anzahl Zeichen: 1630

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reinhold Kassen
Stadt:

Duisburg


Telefon: Mobil 0172 588 466 5

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Tierhilfe Verband e.V. fordert Bundesrat auf, die Käfighaltung von Kaninchen zu verbieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Tierhilfe Verband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erste-Hilfe-Kurs am Tier ...

Können Sie die Vitalfunktionen bei Tieren überprüfen, Tiere reanimieren oder Vergiftungen erkennen? Tiere können Ihnen nicht schildern, was sie gerade empfinden oder wo es genau wehtut. Wenn das Tier sich seltsam verhält, vielleicht sogar be ...

Ein Krankenwagen für Tiere ...

Mein Tier ist verletzt - was soll ich machen? Im Großraum Gelsenkirchen bietet der Allgemeine Tierrettungsdienst e.V. - kurz ATR - eine Antwort auf diese Frage. Dort ist nämlich in einem Umkreis von 20 Kilometern des Gelsenkirchener Zentrums der Ti ...

Alle Meldungen von Deutscher Tierhilfe Verband e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z